Es kommt mehr Wettbewerb in die städtische Alterspflege
Die Mieter für die Alterssiedlung im Joner Porthof stehen fest. Pikant: Die Pflegewohnung wird vom ehemaligen Geschäftsführer der städtischen Altersstiftung Rajovita betrieben.
Nun ist klar, wer im knapp 30 Millionen Franken teuren Erweiterungsbau der Alterssiedlung Porthof im Joner Zentrum das Ruder übernimmt. Das neue öffentliche Restaurant im Porthof West wird von der ortsansässigen Sozialfirma WTL betrieben, wie die Stiftung Alterswohnungen Jona als Bauherrin am Dienstag mitteilte. Praktisch alle der rund 50 Alterswohnungen mit Service seien bereits vermietet und Ende Juni bezugsbereit. Das Restaurant wird dagegen erst Anfang November öffnen. Bis dahin bleibt das bisherige Café in Betrieb.