Komitee weibelt für Nein zur Jagdinitiative
Gegen die Initiative «Für eine naturverträgliche und ethische Jagd» ist ein breit abgestütztes Komitee. Am Mittwoch hat es seine Argumente vorgebracht.
Gegen die Initiative «Für eine naturverträgliche und ethische Jagd» ist ein breit abgestütztes Komitee. Am Mittwoch hat es seine Argumente vorgebracht.
Mehr als 200 Mitglieder zählt das Komitee «Nein zur Bedrohung von Wald, Wild und Jagd». Zum Kern gehören Wald-, Bauern- und Jagdverbände. Konkret: der Verband der Waldeigentümer Graubünden (Selva), der Bündner Bauernverband, Bio Grischun, Graubünden Wald, der Kantonale Fischereiverband und der Bündner Patentjägerverband. Zudem werben Politikerinnen und Politiker von links bis rechts für ein Nein zur Initiative «Für eine naturverträgliche und ethische Jagd», über die am 13. Juni abgestimmt wird.