×

Glarnerinnen und Glarner wollen keine Verhüllung

Das Resultat der Landsgemeinde wiederholt sich nicht: Die Glarner Bevölkerung nimmt die Initiative «Ja zum Verhüllungsverbot» an. Abgelehnt wird sie nur in der Gemeinde Glarus.

Sebastian
Dürst
08.03.21 - 04:30 Uhr
Politik

Die Glarner Stimmbevölkerung stand am Sonntag auf der Gewinnerseite: Ja zum Verhüllungsverbot und zur Wirtschaftspartnerschaft mit Indonesien, Nein zum E-ID-Gesetz. Diese Resultate im Glarnerland entsprechen auch der nationalen Auszählung der Stimmen.

Erstaunlicherweise gleichen sich aber nicht nur die Endresultate, sondern auch die Prozentsätze der Ja- und Nein-Stimmen ziemlich stark dem nationalen Resultat. So entschieden sich 53 Prozent der Glarner Abstimmenden, ein Ja zum Verhüllungsverbot einzulegen. In absoluten Zahlen meldet der Kanton 6487 Ja- und 5649 Nein-Stimmen.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!