So hat Pontresina an der Urne abgestimmt
In der Gemeinde Pontresina fand eine Urnenabstimmung statt. Unter anderem haben die Stimmberechtigten dem Zusatzkredit zu Erweiterung der Loipenbeschneiung Belvair zugestimmt und die Jahresrechnung genehmigt.
In der Gemeinde Pontresina fand eine Urnenabstimmung statt. Unter anderem haben die Stimmberechtigten dem Zusatzkredit zu Erweiterung der Loipenbeschneiung Belvair zugestimmt und die Jahresrechnung genehmigt.

In Pontresina haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger bis heute die Möglichkeit gehabt, an der Urne über verschiedene Vorlagen abzustimmen. Wie die Gemeinde mitteilt, lag die Stimmbeteiligung mit 1213 Stimmberechtigten bei rund 30 Prozent.
Abgestimmt wurde über folgende Themen:
- Genehmigung des Protokolls der Gemeindeversammlung von 2019
- Genehmigung der Jahresrechnung 2019
- Genehmigung des Zusatzkredits für die Erweiterung und Neubau Loipenbeschneiung Belvair
- Überarbeitung der Wasserversorgungs-Gebühren und Anpassung der Tarifverordnung
- Überarbeitung der Abwasserbeteiligungs-Gebühren und Anpassung der Tarifverordnung
- Teilrevision des Gesetzes über die Abfallentsorgung
- Überarbeitung der Abfallentsorgungs-Gebühren und Anpassung der Tarifverordnung
Allen sieben Vorlagen wurde deutlich zugestimmt, wie es weiter heisst.
Ausnahme an der Urne
Ursprünglich hätten die Sachgeschäfte an der Gemeindeversammlung vom 30. April 2020 behandelt werden sollen. Aufgrund der Coronamassnahmen konnte die Gemeindeversammlung jedoch nicht durchgeführt werden. Daher wurden die Vorlagen gestützt auf die Covid-Ausnahmeregelung der Urnenabstimmung vorgelegt. Die Durchführung solchen Abstimmungen an der Urne erfolge nach Gesetz der politischen Rechte im Kanton Graubünden. (paa)