×

«Die Politik wird weiblicher»

Jede dritte Bündner Kandidatur für den Nationalrat ist weiblich. Politologe Clau Dermont über Taktik, Wahlchancen und Ignoranz.

Pierina
Hassler
30.09.19 - 10:00 Uhr
Politik

Die Frauenzentrale Graubünden setzt sich seit vielen Jahren unermüdlich für mehr Frauen in der Politik ein. Dieses Jahr ist der Frauenanteil auf den Bündner Nationalratslisten tatsächlich etwas höher als bei den vergangenen zwei Wahlen. Politologe Clau Dermont erklärt im Gespräch, wie Bündnerinnen und Bündner wählen müssen, damit nicht nur mehr Frauen auf den Parteienlisten sind, sondern ab 20. Oktober auch mehr Frauen für Graubünden in Bern.

Wie müssen Bündner Stimmbürger wählen, wenn sie wirklich Frauen wollen?

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.