×

PRO: Wie 40 Rappen auf eine 60-Liter-Füllung an der Tankstelle

Eigentlich ist es die 
falsche Frage. Bei der Churer Abstimmung über die Erneuerung der Brambrüeschbahn geht es im Kern nicht um die Kosten und 
die Linienwahl, sondern um eine ganz einfache Frage: Will sich Chur die Bahn auf den Hausberg leisten oder nicht?

Olivier
Berger
03.05.19 - 04:30 Uhr
Politik
Kommentar

Die angeblich so exorbitant teure Lösung mit einer Direktverbindung soll die Stadt künftig pro Jahr knapp eine Million Franken kosten. Das entspricht 0,4 Prozent der gesamten städtischen Ausgaben. Wer das Projekt deshalb ablehnt, kann auch gleich sein Auto auf den Schrottplatz fahren, weil eine 60-Liter-Füllung an der Tankstelle um 40 Rappen aufschlägt – insgesamt, versteht sich, nicht pro Liter.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!