×

Der Bundesrat will seine Energiestrategie durchsetzen

Laut der Energiestrategie 2050 soll unter anderem auch Windkraft vermehrt genutzt werden. «Trotz dem Förderwillen des Bundes» werden laut einem Gutachten aber viele neue Projekte dafür «in Planungs- und Bewilligungsverfahren blockiert». Nun liess das Bundesamt für Energie abklären, wie weit das gehen darf.

Marco
Häusler
23.04.19 - 04:30 Uhr
Politik

Der Name bringt es auf den Punkt: «Windenergieanlagen, Regelungsspielraum der Kantone». So lautet der Titel des Rechtsgutachtens, das am Freitag vor einer Woche publiziert wurde. Verfasst hat es im Auftrag des Bundesamtes für Energie (BFE) die Anwaltskanzlei Kellerhals Carrard. Sie gilt als zweitgrösste Schweizer Kanzlei und hatte unter anderem die Untersuchungsberichte im Skandal um die ertrogenen Subventionen der Postauto AG verfasst.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!