×

Sogar keine Brambrüeschbahn kostet mehrere Millionen

Der Churer Stadtrat macht sich für eine neue Direktverbindung nach Brambrüesch stark. Er hat aber auch andere Szenarien für die Zukunft der Bahn geprüft.

Olivier
Berger
16.02.19 - 04:30 Uhr
Politik

Am 19. Mai geht es für die Churer Brambrüeschbahn ums Ganze. An diesem Tag soll das Stimmvolk darüber entscheiden, ob die Stadt der Bergbahnen Chur-Dreibündenstein AG (BCD) mit maximal 24,4 Millionen Franken einen neuen Zubringer auf den Hausberg finanziert. Der Stadtrat spricht sich in seiner Botschaft an den Gemeinderat für ein Ja aus; in den Fraktionen des Stadtparlaments dagegen gehen die Meinungen noch weit auseinander. Zumindest ein Teil des Rates würde lieber nur die Kabinenbahn vom Känzeli auf den Berg ersetzen.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!