Keine Ruhe in der Schule
Das Sprachenkonzept steht wieder zur Debatte. Die Bündner Schule bleibt damit im Ungewissen.
Das Sprachenkonzept steht wieder zur Debatte. Die Bündner Schule bleibt damit im Ungewissen.
04.05.17 - 05:14 Uhr
Politik
Kommentar
Die Demokratie hat gesiegt. Über die Anzahl Fremdsprachen in der Bündner Primarschule entscheiden keine Experten, keine Richter und keine Parlamentarier. Mit dem Urteil des Bundesgerichts, die Bündner Fremdspracheninitiative für gültig zu erklären, liegt diese Kompetenz neu allein beim Volk. Der Sieg der direkten Demokratie hat aber einen schalen Beigeschmack. Er bedeutet nämlich auch, dass die reformgeplagte Schule weiterhin nicht zur Ruhe kommt.
Abo-Inhalt