×

Keine Ruhe in der Schule

Das Sprachenkonzept steht wieder zur Debatte. Die Bündner Schule bleibt damit im Ungewissen.

04.05.17 - 05:14 Uhr
Politik
Kommentar

Die Demokratie hat gesiegt. Über die Anzahl Fremdsprachen in der Bündner Primarschule entscheiden keine Experten, keine Richter und keine Parlamentarier. Mit dem Urteil des Bundesgerichts, die Bündner Fremdspracheninitiative für gültig zu erklären, liegt diese Kompetenz neu allein beim Volk. Der Sieg der direkten Demokratie hat aber einen schalen Beigeschmack. Er bedeutet nämlich auch, dass die reformgeplagte Schule weiterhin nicht zur Ruhe kommt.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!