Biber erobert die Surselva zurück
In Trun ist es den Wildhütern gelungen, mittels Fotofalle einen Biber abzulichten, wie die romanische Nachrichtenagentur ANR berichtet. Es ist das erste in der Surselva entdeckte Exemplar seit der Wiederansiedlung des Bibers in der Schweiz.
In Trun ist es den Wildhütern gelungen, mittels Fotofalle einen Biber abzulichten, wie die romanische Nachrichtenagentur ANR berichtet. Es ist das erste in der Surselva entdeckte Exemplar seit der Wiederansiedlung des Bibers in der Schweiz.
Von den schätzungsweise 2800 Bibern, die heute wieder in der Schweiz leben, hat einer auch den Weg bis in die obere Surselva gefunden. Laut der ANR wurden seine Spuren vor einer Woche am Ferrerabach von einer Privatperson entdeckt, die daraufhin die Jagdaufsicht informierte. «Was wir vor Ort gesehen haben, hat alles für einen Biber gesprochen», so Wildhüter Werner Degonda gegenüber der ANR.
Man habe schliesslich Fotofallen installiert, und schon in der folgenden Nacht hätten die Kameras von Degonda und Wildhüter-Kollege Ueli Jörimann das Tier ein erstes Mal «eingefangen». Massnahmen werde man vorerst keine treffen, so Degonda. So lange es sich nur um ein Einzeltier handle, sei das Risiko von Schäden nicht so hoch. Auch sei unklar, ob das Tier überhaupt in Trun bleiben werde. (jfp)