Wegen Personalmangel – auf dem Walensee soll künstliche Intelligenz zum Einsatz kommen
Ganz Europa soll zum Walensee schauen. Der Schiffsbetrieb Walensee rüstet seine Flotte mit einer innovativen KI-Lösung auf, um Energie zu sparen und das Personal auf dem Wasser zu unterstützen.
Ganz Europa soll zum Walensee schauen. Der Schiffsbetrieb Walensee rüstet seine Flotte mit einer innovativen KI-Lösung auf, um Energie zu sparen und das Personal auf dem Wasser zu unterstützen.
Im Wasser kann man sich treiben lassen. Oder manchmal besser das Steuer selbst in die Hand nehmen. «Zum Beispiel jetzt, wenn es um Klima, Energieressourcen und Unabhängigkeit geht», findet Daniel Grünenfelder, Geschäftsführer der Walenseeschifffahrt. «Es ist Zeit, initiativ zu werden und zu handeln.» Zusammen mit den Firmen Shiptec und J&A Informatik sowie mit der Ostschweizer Fachhochschule Ost revolutioniert er deshalb seinen Schiffsbetrieb. Dies mit einer europaweit einzigartigen KI-Lösung, das heisst mit der Nutzung künstlicher Intelligenz.