×

Wohin des Weges?

Der grösste Teil der Bündnerinnen und Bündner pendelt zur Arbeit. Die meisten davon innerhalb ihrer jeweiligen Region. Eine Übersicht.

Kristina
Schmid
22.04.23 - 04:30 Uhr
Mobilität

Bündnerinnen und Bündner pendeln grösstenteils zur Arbeit. Das zeigen die neusten Zahlen aus dem Jahr 2021, die das Bundesamt für Statistik erst kürzlich veröffentlicht hat. Demnach pendeln 80,6 Prozent der Erwerbstätigen im Kanton Graubünden zur Arbeit. Oder anders ausgedrückt: fast 85 700 Personen. Davon pendelt der grösste Teil wiederum innerhalb des Kantons zur Arbeit (Zahlen in der Grafik ohne Pendler mit unbekannten Angaben zum Arbeitsort).

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!