Ab Montag wird der Ilanzer Güterschuppen abgebrochen
Die Vorarbeiten für die Neugestaltung des Bahnhofareals in Ilanz werden lanciert. Ein erstes Gebäude verschwindet noch diesen Herbst. Und dabei wird es nicht bleiben.
Die Vorarbeiten für die Neugestaltung des Bahnhofareals in Ilanz werden lanciert. Ein erstes Gebäude verschwindet noch diesen Herbst. Und dabei wird es nicht bleiben.

Ab Montag, 14. August, wird auf dem Gelände des Ilanzer Bahnhofs wortwörtlich Platz gemacht für die Zukunft. Als Auftakt zur Neugestaltung des Bahnhofareals wird der Güterschuppen hinter dem Bahnhofgebäude fachgerecht rückgebaut, wie die Gemeinde Ilanz/Glion und die Rhätische Bahn (RhB) in einer gemeinsamen Medienmitteilung schreiben. Der Abbruch des Gebäudes sei nötig, damit der künftige Postautoplatz realisiert werden könne. Die von einer ortsansässigen Unternehmung ausgeführten Arbeiten dauern laut Mitteilung rund 14 Tage.
Repower realisiert Trafostation unter anderem für Elektropostautos
Anschliessend wird unter der Gleisanlage hindurch eine Rohrverbindung zum Gebiet Pendas zwischen Vorderrhein und Bahnhof geschaffen. In Pendas wird eine neue Park-and-Ride-Anlage entstehen, weshalb das Energieunternehmen Repower dort 2024 eine Trafostation bauen wird, wie aus der Mitteilung weiter hervorgeht. Die Station soll dereinst die elektrische Kapazität für die Areale Postautoplatz, Bahnhofneubau und Park-and-Ride-Anlage bereitstellen. Unter anderem würden so die Voraussetzungen für einen Elektropostauto-Betrieb sowie für E-Ladestationen in Pendas geschaffen.
Die Rückbauarbeiten haben laut Mitteilung gewisse Einschränkungen und Emissionen zur Folge. Unter anderem stehen bis Ende September auf der heutigen Park-and-Ride-Anlage nicht alle Parkplätze zur Verfügung. Kundinnen und Kunden mit gelösten Parkkarten könnten aber markierte Parkflächen auf dem Areal Bahnhof West benutzen.
Im November 2024 beginnt der Rückbau des Bahnhofgebäudes
Wie es danach weitergeht, ist auch bereits publik: Nach dem offiziellen Spatenstich für Postautoplatz und Park-and-Ride vom 6. Oktober – beide Anlagen sollen im Herbst 2024 dem Betrieb übergeben werden – wird ab November 2024 mit dem Rückbau des bestehenden Bahnhofgebäudes begonnen. Es weicht einem Neubau mit Tiefgarage, wie es in der Mitteilung heisst. Dessen Bezug ist im Spätherbst 2027 vorgesehen. Bis dahin werde auch der Bahnhofplatz als Begegnungs- und Veranstaltungszone neu gestaltet sein. (jfp)