Gefordert sind Stadtentwicklung und Verkehrssysteme
Überlastete Strassen und immer mehr Schadstoff in der Luft: Eine Studie fordert einen Wandel bei der Mobilitätskultur.
Überlastete Strassen und immer mehr Schadstoff in der Luft: Eine Studie fordert einen Wandel bei der Mobilitätskultur.
Moderne Technik von der Elektromobilität bis zur Digitalisierung wird allein nicht ausreichen, um die Verkehrswende zur Klimaneutralität bis zum Jahr 2045 einzuläuten. Für die Transformation muss sich auch die individuelle und gesellschaftliche Einstellung ändern. Mit anderen Worten: Eine neue Mobilitätskultur ist nötig. Zu diesem Fazit kommt laut einem Bericht von Auto-Medienportal.net eine aktuelle Untersuchung der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (Acatech), die im Rahmen des Projekts «Integrierte Stadtentwicklung und Mobilitätsplanung» entstanden ist.