Wasserstoff statt Diesel: Ein Katamaran auf dem Walensee soll die Schifffahrt revolutionieren
Seit Jahren tüftelt die Stiftung «Quinten lebt» an einer CO₂-neutralen Schiffslösung auf dem Walensee. Nun startet sie mit einer Innovation durch: einem Katamaran mit Wasserstoff-Elektro-Motor.
Seit Jahren tüftelt die Stiftung «Quinten lebt» an einer CO₂-neutralen Schiffslösung auf dem Walensee. Nun startet sie mit einer Innovation durch: einem Katamaran mit Wasserstoff-Elektro-Motor.
Ein Handschlag – und der neue Katamaran der Stiftung «Quinten lebt» kann in den Walensee stechen. Oder besser: in naher Zukunft. Denn noch existiert er erst als 3-D-Animation. Für Joel Schmid, Präsident der Stiftung, und Martin Einsiedler, Leiter der Abteilung Schiffsentwurf und Engineering bei der Luzerner Firma Shiptec, ist dieses Händeschütteln im Juni dennoch ein wichtiger Ankerpunkt. Soeben haben sie den Vertrag unterzeichnet, der sie in den nächsten Jahren in intensiver Zusammenarbeit an ein Projekt binden wird.