Der Verkehr der Autobahn A3 rollt vorerst nicht mehr über den Kerenzerberg
Am Montag hat die Umleitung der Autobahn über den Kerenzerberg für ein Verkehrschaos gesorgt. Am Dienstag ist es bis jetzt still geblieben: Der Verkehr rollt über die Autobahn A3 von Murg nach Weesen.
Am Montag hat die Umleitung der Autobahn über den Kerenzerberg für ein Verkehrschaos gesorgt. Am Dienstag ist es bis jetzt still geblieben: Der Verkehr rollt über die Autobahn A3 von Murg nach Weesen.
Am Montag glich die Strasse am Kerenzerberg einer Blechlawine: Zeitweise standen die Autos, Busse und Lastwagen Stossstange an Stossstange und krochen über den Kerenzerberg. Laut Verkehrsmeldungen mussten die Autofahrerinnen und Autofahrer mit einem Zeitverlust von bis zu zwei Stunden rechnen.
Dass auf dem Kerenzerberg der Verkehr gleich für Stunden zum Erliegen kommt, damit habe man beim Bundesamt für Strassen (Astra) nicht gerechnet, sagte dessen Sprecher Jonas Hoehn am Montag auf Anfrage der «Glarner Nachrichten». Nicht nur verärgerte Anwohnerinnen und Anwohner übten Kritik, auch die Kantonspolizei Glarus forderte das Astra auf, eine schnelle Lösung für das Verkehrschaos zu finden. Nun tut sich was.
Autobahn ist offen
Heute Dienstag bleibt es ruhig am Kerenzerberg. Ohne Ankündigung des Astra läuft der Verkehr auf der Autobahn A3 zwischen Murg und Weesen einspurig auf der Seestrecke. Die Autos werden nicht wie angekündigt über den Kerenzerberg umgeleitet. Auf Nachfrage bestätigt Astra-Sprecher Jonas Hoehn, dass die A3 seit Montagabend einspurig in Fahrtrichtung Zürich befahrbar sei.
Wie es mit der Umleitung weitergeht, ist laut Hoehn offen. In Absprache mit dem Kanton Glarus und den Blaulichtorganisationen werde das Astra am Nachmittag eine Entscheidung fällen, wie der Verkehr während der Holzerarbeiten geführt werden soll.
Update folgt
Sara Good verantwortet die Glarner Inhalte auf «suedostschweiz.ch». Zudem kreiert sie multimediale Inhalte und schreibt Artikel für die «Glarner Nachrichten». Sie hat den Diplomlehrgang am MAZ absolviert und Multimedia Production in Chur studiert. Mehr Infos
Probleme sind immer auch…
Probleme sind immer auch Chancen...Nicht diese Galerie ein weiter vorne , die Ofenegg ist ein längst fälliger Akt mit Recycling Material ein Wettbewerb der Lärmelimination für neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Warum macht man solche…
Warum macht man solche Arbeiten nicht wärend Schulferien.Dann wären Kinder geschützter.
Guten Morgen sehr geehrte…
Guten Morgen sehr geehrte Chaos-Veranstalter! Wie habe ich mich um 06.30 Uhr über die Radiomeldung gefreut, dass der Verkehr nicht mehr über den Kerenzerberg umgeleitet werde ! Die Autobahn sei im Gegenverkehr und temporeduziert befahrbar.
Doch die Realität hat mich um 07.05 Uhr bei der Autobahneinfahrt Murg schlagartig eingeholt, es war doch tatsächlich gesperrt !!!! Die morgendliche Fahrt ging über den Kerenzerberg? Wie kann es sein, dass im Radio falsche Meldungen verbreitet werden ???? Lieber keine Information! Es ist grenzwertig WAS hier geboten wird! Bitte liebe Verantwortliche trefft doch bitte endlich mal eine verbindliche Entscheidung.
Nicht zu fassen! Wissen die…
Nicht zu fassen! Wissen die von ASTRA überhaupt wie die von ihnen verwalteten Strassen belastet sind? Offenbar nicht!!
Das sich der Kanton…
Das sich der Kanton Graubünden dies hat gefallen lassen ohne vorher zu intervenieren beim Bund ist mir ein Rätsel. Bin gestern über zwei Stunden in dem Chaos gesteckt und habe mich nur noch geärgert. Am Schluss wurde durchgegeben man solle doch über St. Gallen nach Zürich fahren aus dem Bündnerland. Alle reden vom Gotthard und das Bündnerland wird mit einem Beamtenstreich schachmattgestellt..
Diese Umleitung über den…
Diese Umleitung über den Kerenzerberg ist ein Witz und eine Freiheit sondergleichen!
war hat das zu verantworten?…
war hat das zu verantworten???