×

Halb so viele Bankschalter, ein Fünftel so viele Poststellen

In den vergangenen 15 Jahren mussten in Graubünden zahlreiche Bank- und Postfilialen schliessen. Gerade für Menschen im Pensionsalter ist das ein Problem – Firmen wollen nun Gegensteuer geben.

05.08.23 - 04:30 Uhr
Menschen & Schicksale

Aufstehen, ins Auto steigen, beim Parkplatz-Automaten Münz einwerfen, am Bankschalter 200 Euro für den kommenden Wochenendausflug nach Deutschland beziehen, am Postschalter einen Brief aufgeben und dann am Bahnhofsschalter das Bahnticket für die geplante Reise kaufen. All das ist vielerorts im Kanton heute nicht mehr möglich. Der Grund: Wegen der Digitalisierung sind zahlreiche Postfilialen, Bank- und ÖV-Ticketschalter in Graubünden verschwunden.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.