×

Die tragische Geschichte des Dampfschiffs «Delphin» auf dem Walensee soll nicht vergessen werden

Der Glarner Autor Emil Zopfi hat vor zwei Jahren ein Buch zum Untergang des Dampfschiffs «Delphin» im Walensee geschrieben. Jetzt hat er eine Gedenktafel gestiftet.

Sebastian
Dürst
21.07.23 - 11:35 Uhr
Menschen & Schicksale

Wir schreiben Dezember 1850, es ist eine stürmische Nacht auf dem Walensee. Das Dampfschiff «Delphin» versucht trotzdem, von Walenstadt nach Weesen zu kommen. Es sinkt in der Nähe von Betlis. Alle 13 Menschen auf dem Nachtkurs-Postschiff sterben. Es ist die gesamte Besatzung mit Steuermann, Untersteuermann, Maschinist, Heizer, zwei Matrosen und einem Postkondukteur. Dazu kommen fünf Passagiere, darunter ein Viehhändler aus dem Glarnerland, eine Frau aus Thusis, ein Schirmflicker mit seinem Sohn und zwei Seidenindustrielle aus der Lombardei auf ihrem Weg nach Zürich und Deutschland. 

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.
prolitteris