«Waldhaus Vulpera» – die Geschichte eines unverheilten Brandmahls
Am 27. Mai 1989 ging das Grandhotel «Waldhaus» in Vulpera in Flammen auf und wurde komplett zerstört. Der Bündner Regisseur Roman Vital geht im Dokumentarfilm «Caught in Fire» auf Wahrheitssuche.
Am 27. Mai 1989 ging das Grandhotel «Waldhaus» in Vulpera in Flammen auf und wurde komplett zerstört. Der Bündner Regisseur Roman Vital geht im Dokumentarfilm «Caught in Fire» auf Wahrheitssuche.
Rolf Zollinger steht zwischen den Archivschränken im Werkhof von Tarasp. Seine Augen suchen die Buch- und Ordnerrücken ab. «Warum brauchst du die Unterlagen?», fragt Mathias Federspiel, der ein Dokument nach dem anderen aus den Regalen holt, nur um alles kopfschüttelnd wieder einzuordnen. Federspiel hat die Archivtüre für den letzten Direktor des Hotels «Waldhaus» in Vulpera geöffnet und hilft eifrig mit, jene Pläne und Vorstudien zu suchen, die Zollinger so dringend sucht. «Ich muss belegen können, dass wir Zukunftsabsichten mit dem ‹Waldhaus› hatten», sagt er.