Feierabendverkehr wurde umgeleitet Glarus: Feuerwehrleute rücken wegen eines brennenden Auto ausAm Mittwochnachmittag hat ein Auto in Glarus Feuer gefangen. Rund 20 Personen der Polizei und der Feuerwehr standen im Einsatz. Verletzt wurde niemand.
Grosse Übersicht für die gesamte Südostschweiz Hier finden die Weihnachtsmärkte in diesem Jahr stattUm die Tage bis Weihnachten so richtig zu zelebrieren, laden uns da und dort winterliche und gemütliche Weihnachtsmärkte ein. Hier haben wir eine grosse Übersicht für euch zusammengestellt. umfrage grafik
ABO Eishockey Im Krisenmodus: Die Lakers kämpfen mit den grössten Schwierigkeiten der jüngsten VergangenheitTabellenplatz 13, zwölf Niederlagen aus den letzten 15 Spielen und keine Spielerinterviews: Die Verunsicherung bei den SCRJ Lakers nimmt immer dramatischere Züge an. bilder
Das Naturzentrum Glarnerland informiert Es ist zu warm: Der Glarner Wald soll klimafitter werdenDie Folgen des Klimawandels sind für den Glarner Wald spürbar. Wärmerekorde gehören schon fast zur Tagesordnung. Daher erarbeitet der Kanton eine Strategie zum Umgang mit den höheren Temperaturen.
25 Jahre Glarner Inspirational Singers Die Gründerin aus Texas besucht den Glarner Gospelchor zum GeburtstagZum 25-Jahr-Jubiläum des ersten und einzigen Glarner Gospelchors erscheint ein spezieller Gast aus den USA: Hedreich Nichols, welche die Glarner Inspirational Singers 1998 gegründet hatte.
ABO Rutschung Wagenrunse in Schwanden Die Sorgentelefon-Helfer von Schwanden: «Wut und Ratlosigkeit wie zu Coronazeiten»Die Wagenrunse hat in Schwanden fast 100 Leute aus ihren Häusern vertrieben. Bei ihren Gesprächen mit dem Sorgentelefon-Team stehen die grosse Evakuierung und auch kleine Sorgen im Vordergrund.
ABO Der Chocolatier Läderach wächst Läderach baut in Bilten seine dritte SchoggifabrikAm Mittwoch hat die Firma Läderach in Bilten den Spatenstich für die neue Fabrik gefeiert. Es ist der dritte Standort im Kanton Glarus, von wo aus in die ganze Welt geliefert wird. video bilder
ABO Die Kantonspolizei Glarus meldet Unfall in Niederurnen: Lenkerin übersieht Auto beim EinbiegenAm Mittwochmorgen ereignete sich an der Badstrasse in Niederurnen ein Autounfall.
ABO Finanzielle Schwierigkeiten Entlassungen im Kantonsspital Glarus: Diese Lösungen sieht die PolitikDer Glarner Gesundheitsdirektor Benjamin Mühlemann sieht die medizinische Grundversorgung am Scheideweg. Das Kantonsspital müsse sich wegen seiner finanziellen Schieflage frisch ausrichten.
Hier könnt ihr Tickets gewinnen Gleich drei Heimweh-Näfelser sorgen im KKL für volkstümliche und weihnachtliche Stimmung Am 12. Dezember wird der grosse Konzertsaal im Kultur- und Kongresszentrum Luzern mit vorweihnachtlicher Stimmung verzaubert. Prominent vertreten ist Näfels, drei im Dorf Aufgewachsene sind mit dabei.
ABO Neue Strasse in Netstal Die Netstaler Querspange ist eröffnet, der Schleichweg auf die Autobahn A3 abgeschnittenSeit Dienstag läuft der Verkehr Netstal–Mollis über die Querspange. Der Schleichweg via Mattstrasse führt zurück auf die Hauptstrasse. Politiker von links bis rechts freuen sich über die neue Strasse.
Sie bleibt unverletzt Eine Frau rutscht mit ihrem Auto in Matt von der Strasse und auf eine LeitplankeAm Dienstagmittag ist eine 20-Jährige wegen des Schnees auf der Strasse beim Bremsen ins Rutschen geraten. Sie kollidierte mit einer Leitplanke, das Auto kam daraufhin auf dieser zu stehen.
ABO Von Läderach gegründete Privatschule wird untersucht Vorfälle an der Domino Servite Schule werden nochmals untersuchtDas Parlament zwingt den Kanton St. Gallen, die Missbrauchsfälle rund um die Kaltbrunner Domino Servite Schule in Kaltbrunn aufzuarbeiten.
Langjähriger Zoo-Direktor tritt ab Goläs Glarner Ex-Freundin wird Direktorin von Knies KinderzooDie Glarnerin Sibylle Marti wird neue Leiterin von Knies Kinderzoo in Rapperswil.
Kinderwunschbaum schon leergepflückt Hilfsbereitschaft «überwältigend»: Alle bedürftigen Glarner Kinder bekommen ein Geschenk 160 Kinder bekommen dank einer Weihnachtsaktion des Kantons ein kleines Geschenk, das sich ihre Familien sonst vielleicht nicht hätten leisten können.
ABO Als «Schmarotzer» beschimpft Darum regt die Geschichte dieser Glarner Aussteiger-Familie so viele aufEine Glarner Aussteiger-Familie lebt nur von Geschenken und Spenden – und steckt dafür online heftige Kritik ein. Sozialpsychologe Johannes Ullrich erklärt, wieso ihr Lebensstil viele wütend macht.
ABO Finanzielle Probleme Aderlass beim Kantonsspital Glarus: «Kommen nicht um Entlassungen herum»Das Kantonsspital Glarus kündigt drastische Sparmassnahmen an. CEO Stephanie Hackethal rechnet für die nächsten zwei Jahre mit einem Loch von 13 Millionen Franken.
Ein Mann, zwei Unfälle Auto überschlägt sich bei Bilten: Mann fährt nach Frontalkollision davon und verunfallt gleich wieder Ein 37-Jähriger hat sein Auto bei zwei Unfällen zwischen Schänis und Bilten komplett zerlegt. Die Feuerwehr musste ihn aus dem Wrack befreien, er wurde ins Spital geflogen.
ABO Nordische Kombination Oberurner Pascal Müller nach Weltcup-Debüt: «Wenn sogar Frenzel gratuliert, habe ich ziemlich viel richtig gemacht»Im finnischen Ruko klassiert sich der 22-jährige Pascal Müller aus Oberurnen zweimal in den Punkterängen. Dafür erhält er von einer deutschen Nordisch-Kombinierer-Legende viel Lob.
Neue Querspange ist eröffnet Autofahrer aufgepasst: Ab sofort ist diese Brücke in Netstal für immer gesperrtWenn am Dienstag die neue Linthbrücke in Netstal eröffnet wird, wird gleichzeitig die alte Linthbrücke für Autos geschlossen. Das wirkt sich bis zur Badi-Abbiegung auf der Hauptstrasse aus.
Nächtlicher Umweg Interregio nach Chur verfährt sich und landet versehentlich in UznachEin Zug nach Chur bog am Sonntag versehentlich auf den Seedamm ab. Etliche landen in Uznach statt in Ziegelbrücke oder Chur. Ein Fahrgast sagt: «Als ich ein Boot sah, wusste ich: Etwas stimmt nicht.»
Wetterticker Jetzt kommt die WinterwelleGewitter, Frost und Sonnenschein: Hier bleibt ihr über die aktuellen Wettergeschehnisse in der Region auf dem Laufenden. Und wir sorgen nebst spannenden Fakten für den einen oder anderen Schmunzler. bilder umfrage
ABO Dritter Sieg in Folge Volleyball NLA: Glaronia zeigt im Heimspiel gegen Genf Nerven aus StahlDie Glarner NLA-Volleyballerinnen geraten gegen Genf mehrmals massiv in Rücklage, holen sich aber nach hartem Kampf erneut zwei Punkte.
ABO Das Schneechaos bleibt aus Im Glarnerland fällt viel Schnee, aber nicht zu vielDer Bund warnt den Kanton Glarus vor einer Schneewalze. Die bleibt zum Glück aus. Doch die weisse Pracht sorgt im Hinterland wenigstens für Bilder, die an das Wintermärchen erinnern.
ABO Günstiges Pistenvergnügen Alles wird teurer – ausser das Skifahren in Elm und Braunwald50 Franken kostet die Tageskarte in Braunwald, 53 Franken in Elm. Genauso viel wie im Vorjahr. Oder anders ausgedrückt: im gesamtschweizerischen Vergleich gleich wenig.
Sasis Begegnung Den Blick in die Glarner Natur gerichtetWeil «Glarner Nachrichten»-Fotograf Sasi Subramaniam keine Menschen für eine Begegnung getroffen hat, widmete er sich der Natur. bilder
Erheblicher Sachschaden Heftige Kollision in SchwandenAm Samstag, um 13.05 Uhr, ereignete sich in Schwanden ein Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge. Der Verkehr musste für rund eine Stunde einspurig vorbeigeführt werden.
Diebstahl Oberurnen: Unbekannte brechen in ein Einfamilienhaus einUnbekannte verschafften sich gewaltsamen Zutritt in ein Einfamilienhaus. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Franken.
Verunglückt Matt: Vermisste wurde tot aufgefundenAm Freitagnachmittag wurde im Gebiet Waldibach, Weid, oberhalb von Matt eine seit Mittwoch vermisste Frau tot aufgefunden.
ABO Volleyball Volley Näfels will den Schwung in die Meisterschaft mitnehmenDie trotz der knappen Niederlage gute Leistung im Europacup weckt bei den Näfelser Volleyballern Hoffnungen auf den ersten Meisterschaftssieg in dieser Saison.
ABO Modelleisenbahn-Land Am Bahnhof Netstal fährt die Eisenbahn im Massstab 1:87 Am Wochenende öffnen die Mitglieder des Glarner Modell Eisenbahn Klubs ihr Vereinslokal in Netstal dem Publikum. Sehen wird dieses die Gotthard-Süd- und -Nordrampe und viele Details. Ganz viele. bilder
ABO Etwas über 250 bestimmen im Buchholz mit Glarner Gemeindeversammlung streicht sechs Meter hohe Kreiselfigur Sicher zu teuer und wohl zu gross: Die Gemeindeversammlung von Glarus sagt mit überwältigender Mehrheit Nein zu einer Esaf-Kreiselskulptur. Auch ein weiteres Projekt fällt durch.
ABO Neue Produktionshalle in Niederurnen Swisspearl-CEO Wenger: «Es bezahlt kein Kunde, dass wir mit dem Stapler 500 Meter hin- und herfahren»Swisspearl hat am Freitag die neue Halle in Niederurnen eingeweiht. CEO Marco Wenger erklärt, warum die Firma mehr Platz braucht und wieso das indirekt mit der Werkschliessung in Payerne zu tun hat. bilder
ABO Rund 15 Personen ziehen ein Luchsingen: Kanton Glarus mietet neue Unterkunft für abgewiesene AsylsuchendeDer Kanton Glarus mietet vier Wohnungen in Luchsingen, in die abgewiesene Asylsuchende einziehen. Bisher waren sie in Ennenda untergebracht.
SRF dreht einen Film Nach dem Erdrutsch: Das Schicksal eines Schwanders kommt ins KinoDie Zerstörung und das Leid nach dem Erdrutsch Ende August in Schwanden sind gross, einige Bewohnende werden nie wieder in ihre Häuser zurückkehren können. Darüber entsteht nun ein Kinofilm.
ABO Nachgefragt bei Stefan Maduz Solarpark in Linthal: «Die Gemeinde wird mit 100’000 bis 150’000 Franken pro Jahr entschädigt»Gemeinderat Stefan Maduz gehört zur Projektgruppe von «Glarus Süd Solar». Er erklärt, wie die Gemeinde damit Geld verdient und worüber die Gemeindeversammlung abstimmen wird.
ABO Informationsanlass der Gemeinde und Axpo Riesiges Solarprojekt in Glarus Süd: Älpler sind skeptisch gegenüber dem Axpo-PlanIn Linthal haben die Gemeinde Glarus Süd und die Axpo am Mittwochabend das neue Solarprojekt vorgestellt. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit – Die Gunst der Älpler muss aber noch gewonnen werden.
ABO Ski Nordisch Für Pascal Müller aus Oberurnen geht ein Kindheitstraum in ErfüllungDer Nordisch Kombinierer aus Oberurnen beginnt seine Saison in Kuusamo. Dass er gleich zu Beginn des Wettkampfwinters im Weltcup starten kann, freut den 22-Jährigen besonders.
ABO Von der grossen Liebe erniedrigt Déborah Rosenkranz erzählt in Glarus, wie sie einer toxischen Beziehung entkommen istDie Sängerin und Autorin Déborah Rosenkranz tritt im Rahmen der Glarner Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» in Glarus auf. Sie spricht aus eigener Erfahrung und ermutigt, Hilfe zu suchen.
ABO Regierung schlägt neue Strategie vor Glarner Tourismus: Der Kanton soll besser erreichbar für Gäste werdenDie Regierung hat eine neue Tourismusstrategie beschlossen. Insgesamt unterstützt der Kanton Glarus den Tourismus mit 850’000 Franken pro Jahr, das ist gleich viel wie bisher.
Der Winter kommt (jetzt wirklich) Bund warnt vor starkem Schneefall im Kanton GlarusAm Freitag zieht eine Kaltfront auf die Alpen zu. Der Bund warnt in den Kantonen Glarus, Schwyz und St. Gallen vor dem Neuschnee.
Im Unterdorf Näfels: Unbekannte stehlen Alkohol aus ImbissIm Unterdorf in Näfels wurde in der Nacht auf Donnerstag in einen Imbiss eingebrochen. Die unbekannte Täterschaft hinterlässt einen Schaden von über 1000 Franken.
Polizei bittet um Hinweise Diese 54-jährige Frau aus Matt wird vermisstSeit Dienstag ist eine Frau aus Matt nicht mehr gesehen worden. Die Kantonspolizei Glarus bittet um Hinweise zum Aufenthaltsort der 54-Jährigen.
Rechtzeitig für Weihnachten Onlineshop bündelt den Geschmack von Glarus in einem PäckliVier Betriebe aus Glarus Süd spannen mit einer kleinen Schweizer Firma zusammen, um ihre Produkte online zu verkaufen. Seit Mitte November sind Beggeli und Co. in einem Geschenkkorb erhältlich.
Auf Fussgängerstreifen übersehen 15-Jährige wird in Näfels angefahren und auf die Strasse geschleudertAm Mittwochabend ist in Näfels eine 15-Jährige angefahren worden. Sie war nach dem Unfall nicht ansprechbar und musste mit der Rega ins Kinderspital Zürich geflogen werden.
ABO Fussball «Wir wollen mit dem FCRJ in den Profibereich»Jakob Turgut, Technischer Leiter beim FC Rapperswil-Jona, lebt Fussball. Mit seiner grossen Erfahrung will er dem Klub aus der Rosenstadt helfen, wieder in die Challenge League aufzusteigen. bilder
ABO Kredit von 35 Millionen Franken Der Ausbau der Berufsschule Ziegelbrücke ist bereit für die LandsgemeindeDer Landrat hat den Baukredit für die Erweiterung der Berufsschule Ziegelbrücke zuhanden der Landsgemeinde verabschiedet. Einen Ausbau der Turnhalle für Sportwettkämpfe hat er abgelehnt.
ABO Aus Stolz und Heimatliebe Die verrückte Geschichte des Schwingfans, der ein Tattoo des Esaf-Siegermunis Zibu hatJoe Steinauer wollte sich eigentlich «Leckt mich am Arsch» stechen lassen, hat sich dann aber ausgerechnet am Geburtstag des Esaf-Siegermunis Zibu dessen Kopf tätowieren lassen. Dem Internet gefällts.
ABO Planungskredit wird zurückgewiesen Glarner Regierungsrat muss wieder sitzen: Pläne für neues Kantonsgefängnis sind vorerst gescheitertDie Glarner Regierung will in der Biäsche ein neues Kantonsgefängnis bauen. Im Landrat ist aber schon der Planungskredit dafür gescheitert. Zuvor sollen Alternativen geprüft werden – erneut.
ABO Biathlon Bei der einzigen Glarner Biathletin Lydia Hiernickel wird die WM zum ThemaLydia Hiernickel aus Schwanden startet Ende Monat in ihre Wettkampfsaison im Biathlon. Die Ambitionen der 26-Jährigen sind gross.
ABO Strom für 3000 Haushalte Linthal: Hier plant die Axpo die grösste Solaranlage des GlarnerlandesAuf einer Fläche von 120’000 Quadratmetern will die Axpo in Richtung Klausenpass bei Linthal eine Solaranlage bauen. Sie soll fünfmal mehr Strom generieren, als das Solarkraftwerk beim Muttsee.
ABO Petition KIPS Mit der Schliessung der Churer Kinderintensivstation lässt sich nichts sparenRegierungspräsident Peter Peyer äussert sich zur drohenden Schliessung der Kinderintensivstation am Kantonsspital Graubünden. Er erklärt, wie der Entscheid zustande kam und was er bedeuten würde. video bilder
ABO Standseilbahn oder Gondelbahn? Erschliessung Braunwald: Landrat Toni Gisler will «nicht gebückten Hauptes der Regierung folgen»Die Regierung hält den Memorialsantrag der Verfechter und Verfechterinnen der Gondelbahn für Braunwald als rechtlich unzulässig. Das will der Landrat jetzt vertiefter abklären lassen.
Totalschaden Zwei Autos stossen in Mühlehorn zusammenAm Mittwochmorgen hat ein Autofahrer ein vortrittsberechtigtes Fahrzeug in Mühlehorn übersehen. Beim Zusammenstoss wurde eine 51-jährige Frau verletzt und musste ins Spital gebracht werden.
ABO Weitere Abklärungen nötig Landrat: Memorialsantrag zur Erschliessung von Braunwald dreht eine EhrenrundeDer Landrat vertagt am Mittwoch die Entscheidung, ob der Memorialsantrag der Verfechter einer Gondelbahn für Braunwald rechtlich zulässig ist. Zuerst soll sich noch eine Kommission damit befassen.
ABO Eine Begegnung mit Glarner Wildheuern Wildheuen: Warum Marco Landolt zuhinterst im Schwändital auch die steilsten Hänge mähen mussIm Hinterschwändital gibt es Hänge, die nicht mit Maschinen bearbeitet werden können. Die «Glarner Nachrichten» zeigen Eindrücke von der strengen Arbeit des Wildheuens.
ABO Turnen Der Glarner Turnverband steht vor einer ErneuerungAn der Abgeordnetenversammlung des kantonalen Turnverbandes in Netstal hat Präsident Marcel Bösch den Rücktritt auf Ende 2025 angekündigt. Neben ihm werden weitere Vorstandsmitglieder zurücktreten.
ABO Kantonsspital Glarus unterstützt Petition Weil Kinderintensivstation in Chur wegfällt: Gebären Glarner Mütter bald auswärts?Die Kinderintensivstation im Kantonsspital Graubünden soll geschlossen werden. Mit einer Petition will das Spital die Schliessung verhindern. Auch für Glarner Familien hätte das Konsequenzen.
ABO Eishockey Lakers lassen nichts mehr anbrennenMit dem 4:1 aus dem Hinspiel im Rücken zeigen sich die Rapperswil-Jona Lakers in Mannheim äusserst abgeklärt und ziehen mit dem Gesamtskore von 7:2 in den Viertelfinal der Champions Hockey League ein.
ABO Was läuft krumm? Überlastete Justiz: Jeder Glarner Staatsanwalt hat 140 offene Fälle auf dem TischDie Glarner Staatsanwaltschaft muss viel mehr Fälle bearbeiten. Die Angestellten sind deshalb so unter Druck, dass die Hälfte von ihnen kündigte. Dazu kommt offenbar auch ein interner Konflikt.
Filmemacher wird ausgezeichnet Mit Sämi Ortlieb fördert Glarus Süd einen jungen, wilden FilmemacherGlarus Süd hat den Freeskier und Filmemacher Sämi Ortlieb an einer Feier mit dem Kulturpreis ausgezeichnet. Der Schwander erzählt, was ihm die Ehrung bedeutet und was er mit dem Preisgeld vorhat.
E-Bike-Fahrerin übersehen Verkehrsunfall in Glarus: 17-Jährige wird angefahrenBei einem Verkehrsunfall auf der Landstrasse in Glarus ist eine 17-jährige E-Bike-Fahrerin leicht verletzt worden. Ein Autofahrer hatte die Velofahrerin beim Abbiegen übersehen.
Am Mittwochnachmittag «Ufzgi und Sport Glarnerland» gibt es bald auch in NetstalAn Mittwochnachmittagen von November bis April haben Kinder in Bilten und Mitlödi das Angebot «Ufzgi und Sport» genutzt. Jetzt startet das Programm auch in Netstal.
ABO Ethik im Sport Glarner Sportforum: Was ist, wenn mir eine Athletin vor lauter Freude um den Hals fällt?Ethik im Sport ist ein komplexes Thema. Wann werden Grenzen überschritten? Muss man, um im Sport Erfolg zu haben, nicht Grenzen überschreiten? Am Glarner Sportforum wurde darüber diskutiert.
ABO Landrat diskutiert über Erschliessung Eine Standseilbahn oder eine Gondelbahn für Braunwald? – Es ist kompliziertAm Mittwoch geht es um die Frage, ob der Memorialsantrag der Verfechter einer Gondelbahn für Braunwald rechtlich zulässig ist. Die Regierung sagt Nein, der Landrat könnte aber eine Brücke bauen.
ABO Serie über spezielle Nutztiere In Rieden wachsen Büffelriesen für die MozzarellaproduktionUnter Gourmets gilt der delikate Büffelmozzarella als der einzig wahre Mozzarella. Doch ohne Wasserbüffel kein Büffelmozzarella. Bauern aus der Region geben Einblick in deren Haltung und Zucht.
ABO Abschuss von Welpen gelang nicht Kanton St.Gallen möchte ganzes Calfeisental-Rudel eliminierenAb dem 1. Dezember sind präventive Abschüsse ganzer Wolfsrudel möglich. Der Kanton St. Gallen hat beim Bund ein Gesuch zur Regulation des Calfeisental-Rudels eingereicht.
Der Christbaum, der Wünsche erfüllt Damit alle Kinder im Glarnerland ein Päckli bekommen: Kanton startet neue WeihnachtsaktionAb dem 25. November steht auf dem Rathausplatz in Glarus ein mit Kinderwünschen geschmückter Christbaum. Der Kanton sucht nun grosszügige Glarnerinnen und Glarner, die diese Wünsche erfüllen.
ABO Wahlen am 3. März 2024 Mischa Toso will den SVP-Sitz von Markus Schnyder im Gemeinderat Glarus verteidigenMarkus Schnyder wurde im Oktober in den Nationalrat gewählt. Gleichzeitig gab er seinen Rücktritt aus dem Gemeinderat Glarus bekannt. Jetzt nominiert die SVP-Ortspartei einen Nachfolger.
Kinderbuch von Tim Krohn Eine Heidi-Weihnachtsgeschichte für die ganze FamiliePassend zur Vorweihnachtszeit wurde das neue Kinderbuch «Heidi und das Weihnachtswunder» veröffentlicht. Der Autor Tim Krohn hat dafür eine ganz besondere Geschichte kreiert.
ABO Obstbaum-Serie Teil 4: Jetzt wird pasteurisiert Noch ein letzter Arbeitsschritt, dann ist der Most aus dem Hüsliguet in Mitlödi fertigAuf dem Biohof Hüsliguet in Mitlödi pflegt die Familie Hefti-Fischbacher rund 80 Hochstammapfelbäume. Jetzt wurde gemostet, und der Apfelsaft wird pasteurisiert und haltbar gemacht.