Kampf um fünften Sitz: Grosse werben um die Gunst der Kleinen
Der parteilose Hans Vetsch ist derzeit ein begehrter Mann. Links und rechts will für die Nationalratswahlen mit seiner Liste verbinden. Doch er ist nicht der Einzige, der von den Grossen umgarnt wird.
Der parteilose Hans Vetsch ist derzeit ein begehrter Mann. Links und rechts will für die Nationalratswahlen mit seiner Liste verbinden. Doch er ist nicht der Einzige, der von den Grossen umgarnt wird.
In gut drei Monaten wählt die Schweiz ein neues Parlament. Im Kanton Graubünden hat die Stimmbevölkerung die Auswahl zwischen neun Gruppierungen und 24 Listen. Neben den etablierten Parteien treten in diesem Jahr drei Gruppierungen an, die vor vier Jahren nicht zur Wahl standen. Die Evangelische Volkspartei (EVP) kandidiert zum ersten Mal überhaupt im Kanton, die Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU) erstmals seit zwölf Jahren und die «Freie Unabhängige Bündner»-Liste hat sich komplett neu formiert.