×

Meine Landsgemeinde lebt von Gegensätzen

Demokratie und Jahrmarkt, Zuckerwattenduft und in Satin gekleidete Damen. Gegensätzliche Eindrücke wie diese begleiteten meine erste Landsgemeinde und machen sie zu einem faszinierenden Erlebnis.

Julia
Benz
07.05.23 - 18:02 Uhr
Leben & Freizeit

Es regnet in Strömen, als ich mich um neun Uhr zu Fuss von der von der Redaktion aus zu meiner ersten Landsgemeinde aufmache. Den Massen hinterher folge ich dem Duft von gebrannten Mandeln und Frauen, die fein herausgeputzt mit ihren teuren Stilettos durch den Regen waten. Es könnte im ersten Moment kurioser nicht sein, während ich versuche, politische Partizipation und gebrannte Mandeln miteinander in Einklang zu bringen. Ich bleibe an der Strasse gegenüber der Kantonalbank stehen, reihe mich in die Menschenmenge ein und warte. 

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.