×

Stigma Lehrabbruch

Pierina Hassler über Lernende und ihre Probleme.

Pierina
Hassler
01.05.23 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit
Kommentar

In Graubünden lösten letztes Jahr 481 Jugendliche ihren Lehrvertrag auf. Eine Zahl, die aufhorchen lässt. Auch wenn die Anzahl der Lehrverhältnisse über alle Lehrjahre hinweg bei knapp über 5000 liegt. Läuft da etwas falsch in der Berufsbildung? Oder mutieren die Lernenden etwa immer mehr zu «Weicheiern», die nicht einmal dem kleinsten Druck standhalten? Wenn es denn so einfach wäre – die Schuldfrage wäre schnell geklärt. Willkommen beim Generationenkonflikt und Aussagen wie: «Als wir noch in der Lehre waren, mussten wir auch tagelang Böden putzen und Kaffee für den Chef holen.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!