Chur, 1828: Als das Zeitungsabo vier Franken kostete
Tief im Archiv von Somedia schlummern Schätze. Zum Abschluss der Sommerserie «Weisch no?» stellt die Redaktion die zwei ältesten Dokumente der Sammlung vor.
Tief im Archiv von Somedia schlummern Schätze. Zum Abschluss der Sommerserie «Weisch no?» stellt die Redaktion die zwei ältesten Dokumente der Sammlung vor.
27.08.23 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit
Chur, Montag, 28. Januar, 1828. Ein Herr im Anzug läuft die Poststrasse entlang und biegt in den Kornplatz ein. Dort tritt er in die «Otto’sche Buchdruckerei». Er ist gekommen, um die zweimal wöchentlich erscheinende «Churer Zeitung» abzuholen. Vier Franken bezahlt er für das Jahresabonnement. Kaum hält der Zeitungsleser die aktuelle Ausgabe in Händen, blättert er auf die hinterste Seite.
Abo-Inhalt