×

So beugen Bündner Open Airs sexueller Belästigung vor

Die Bündner Open-Air-Festivals tolerieren sexistisches Verhalten nicht. Trotzdem gibt es nur wenige Präventionsmassnahmen. Das zeigt eine Umfrage bei ausgewählten Veranstaltungen im Kanton.

Daria
Joos
18.07.23 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit

Ungewollte Nähe im Partyzelt, degradierende Kommentare, Nachpfeifen und anzügliche Blicke auf dem Zeltplatz, übergriffige Berührungen während des Konzerts, Verehrer, die kein «Nein» akzeptieren: Für viele Frauen gehen Open-Air-Festivals mit verschiedenen Formen sexueller Belästigung einher. Diese Grenzverletzungen unterscheiden sich zwar nicht per se von anderen Vorkommnissen im öffentlichen Raum, wie Barbara Wülser, Leiterin der kantonalen Stabsstelle für Chancengleichheit von Frau und Mann, sagt.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.