Food Waste: drei schnelle und leckere Kochrezepte
Lebensmittelreste lassen sich im Privathaushalt ganz gut vermeiden. Beni Landolt vom Glarner Verein «Ässä fair teilä» zeigt, wie es geht.
Lebensmittelreste lassen sich im Privathaushalt ganz gut vermeiden. Beni Landolt vom Glarner Verein «Ässä fair teilä» zeigt, wie es geht.

von Julia Benz
Was machen mit dem letzten Stück Brot, das schon seit Tagen im Brotkasten herumliegt oder mit den ganzen angefangenen Resten im Kühlschrank? Beni Landolt vom Verein «Ässä fair teilä» rät, in der Küche einfallsreich zu werden. Er zeigt den Leserinnen und Leser der «Glarner Nachrichten» mit drei schnellen und leckeren Rezepten, wie einfach Lebensmittelreste vermieden werden können.
Allerlei-Gratin
Ein Gratin ist die ideale und unkomplizierte Resteverwertung für alles, was angebrochen im Kühlschrank herumfliegt. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Zubereitung: Gratinform mit etwas Butter einreiben und alle Reste vom Vortrag oder älter in die Form geben. Rahm mit 1 bis 2 Eiern vermengen und über die Menge giessen. Mit Käse (was gerade im Kühlschrank ist) garnieren und circa 10 bis 15 Minuten bei 220 Grad im Ofen überbacken.
Tipp: Brühwürfel mit etwas Wasser vermengt anstelle von Ei und Rahm verwenden.

Süsse Fotzelschnitten
Aus altem Brot lässt sich noch vieles zaubern, Paniermehl, Brotchips und auch Fotzelschnitten.
Zubereitung: Altes Brot in Scheiben schneiden und Milch in einem Topf erwärmen. Brotscheiben in Milch tunken und in zwei verrührten Eiern wenden. In der Bratpfanne anbraten und die noch heissen Fotzelschnitten anschliessend mit etwas Zimt und Zucker bestreuen, nach Wunsch mit Apfelmus servieren.
Tipp: Brotscheiben in Weisswein anstelle von Milch tunken und mit Käse anstatt Ei bestücken. So ist schnell die herzhafte Variante, eine saftige Käseschnitte zubereitet.

Bananengelato al Benjamino
Wer nicht weiss, wie die restlichen, bereits braunen Bananen verwertet werden können, für den ist vielleicht ein Bananeneis das Richtige. Cremig, süss und innerhalb von drei Minuten zubereitet.
Zubereitung: Überreife Bananen in Scheiben schneiden und in den Tiefkühler legen. Bei Bedarf herausnehmen und mit Joghurt im Verhältnis 2:1 (200 Gramm Bananen, 100 Gramm Joghurt) vermengen. Mit dem Mixer die Masse pürieren, fertig.
Tipp: Nach Belieben hinzufügen, was da ist: Schokolade oder Früchte wie Beeren beispielsweise.
