Die meisten Glarner Strompreise steigen im 2024 wegen der Energiekrise
Die drei Technischen Betriebe der Glarner Gemeinden haben in dieser Woche höhere Strompreise für das Jahr 2024 kommuniziert. Die Gründe dafür liegen im nationalen Strommarkt verborgen.
Die drei Technischen Betriebe der Glarner Gemeinden haben in dieser Woche höhere Strompreise für das Jahr 2024 kommuniziert. Die Gründe dafür liegen im nationalen Strommarkt verborgen.
01.09.23 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit
Der Strompreis, den ein Haushalt im Glarnerland bezahlen muss, setzt sich aus drei Teilen zusammen. Einerseits zahlt man für die eigentliche Herstellung des Stroms. Dann muss man die Nutzung und den Betrieb der Stromnetze bezahlen. Und schliesslich gibt es auch Abgaben auf den Strom, die auf Gemeinde-, Kantons- oder Bundesebene erhoben werden können.
Abo-Inhalt