×

Die meisten Glarner Strompreise steigen im 2024 wegen der Energiekrise

Die drei Technischen Betriebe der Glarner Gemeinden haben in dieser Woche höhere Strompreise für das Jahr 2024 kommuniziert. Die Gründe dafür liegen im nationalen Strommarkt verborgen.

Sebastian
Dürst
01.09.23 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit

Der Strompreis, den ein Haushalt im Glarnerland bezahlen muss, setzt sich aus drei Teilen zusammen. Einerseits zahlt man für die eigentliche Herstellung des Stroms. Dann muss man die Nutzung und den Betrieb der Stromnetze bezahlen. Und schliesslich gibt es auch Abgaben auf den Strom, die auf Gemeinde-, Kantons- oder Bundesebene erhoben werden können.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.
prolitteris