×

Auf der Insel des Friedens

Eine Kolumne von Martin Leidenfrost*

Martin
Leidenfrost
10.08.23 - 17:01 Uhr
Leben & Freizeit

Das Åland-Archipel, in der Ostsee zwischen Schweden und Finnland gelegen, bildete 1809–1918 den westlichen Vorposten des Zarenreichs. Die schwedisch-sprachigen Inseln sind seit Russlands Niederlage im Krimkrieg 1856 demilitarisiert und seit 1921 autonomer Bestandteil Finnlands. Es ist Teil der Ålander Identität geworden, «Insel des Friedens» zu sein. Könnte das Ålander Modell bald wieder von Nutzen sein?

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.