Gläserne Schneekugel basteln leicht gemacht
Glitzernder Schneesturm in einer selbstgebastelten Schneekugel. Das klingt magisch. Wie ihr eine solche Kugel ganz einfach selbst basteln könnt, erfahrt ihr hier.
Glitzernder Schneesturm in einer selbstgebastelten Schneekugel. Das klingt magisch. Wie ihr eine solche Kugel ganz einfach selbst basteln könnt, erfahrt ihr hier.

von Jasmin Klucker
Das braucht's dazu:
- Destilliertes Wasser
- Babyöl
- Künstlicher Schnee oder Glitter
- Eine Heissleimpistole oder Sekundenkleber
- Sternenglitter
- Geschenkband
- Eine Figur (oder mehrere) für das Innere der Schneekugel
- Ein leeres, sauberes Glas mit einem Schraubverschluss
So wird's gemacht:
Erster Schritt: Das Glas der Schneekugel vorbereiten.
Reinigt das Glas und den Deckel. Klebt mit dem Heissleim oder Sekundenkleber eure Figuren auf die Innenseite des Deckels. Seid kreativ bei der Wahl eurer Figuren. Achtung: Achtet darauf, dass der Kleber trocken ist, bevor ihr weiterarbeitet!
Zweiter Schritt: Das Schneekugel-Glas befüllen.
Gebt etwas Kunstschnee und Glitter in das Glas. Weniger ist mehr, man kann später immer noch nachfüllen. Dann füllt ihr das Glas mit destilliertem Wasser. Wichtig: Wenn ihr wollt, dass der Schnee langsam sinkt beim Schütteln der Kugel, eins bis zwei Teelöffel Babyöl dazugeben. Das bewirkt das langsame Sinken des Inhalts. Ein Tropfen Spülmittel verhindert, dass der Schnee klumpt.
Dritter Schritt: Schütteln!
Schraubt den Deckel auf das Glas, dreht es um und schüttelt: Die Figur sollte jetzt im Schneegestöber versinken. Wenn es euch noch zu wenig stürmisch ist, kann es mit mehr Glitter oder Schnee befüllt werden. Ganz zum Schluss kann man das Glas mit einer schönen Schlaufe verzieren. Und schon ist man fertig. Sehr geeignet für ein Geschenk, oder einfach für sich selbst als Dekoration in der warmen Stube.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.