×

«Wir hoffen auf sehr viel Spass»

Von 24. bis 27. März wird nach zweijährigem Unterbruch das Coverfestival Davos wieder stattfinden. Erstmals dabei sein wird die Band ABBA Chique.

Pascal
Spalinger
27.02.22 - 12:00 Uhr
Kultur & Musik
ABBA Chique werden erstmals am Coverfestival Davos auftreten.
ABBA Chique werden erstmals am Coverfestival Davos auftreten.
zVg

DZ: Es ist das erste Mal, dass ihr am Coverfestival in Davos auftreten werdet. Was erwarten Sie vom Festival, und was haben Sie darüber gehört?

Ainsley Dowell: Wir erwarten, dass wir bei unserem ersten Auftritt in Davos viel Spass haben werden. Videos anderer Austragungen haben uns begeistert.

Was kann das Publikum erwarten?

Das Publikum erwartet eine mitreissende Show mit den grössten Hits von ABBA, die mit echter Leidenschaft für die legendäre Musik von ABBA dargeboten wird. ABBA Chique versuchen, ihren ABBA-Charakteren auf der Bühne gerecht zu werden. Alle unsere Kostüme sind handgefertigt, nahe an den originalen ABBA-Designs. Und wir haben sehr hart an Musik und Gesang gearbeitet.

Was haben Sie und Ihre Band während der schwierigen Covid-19-Zeit gemacht? Hatten Sie zwischen März 2020 und jetzt irgendwelche Auftritte?

Die Band hatte während der Pandemie wirklich zu kämpfen, selbst als alle anderen Unternehmen ihre Arbeit wieder aufnahmen, mussten wir lange warten, bis unsere Veranstaltungen mit voller Kapazität und ohne Einschränkungen genehmigt wurden. Zum Glück sind wir jetzt sehr beschäftigt, mit neuen Buchungen und Umbuchungen von Stornierungen aus dem letzten Jahr. Ich und unser Gitarrist (Perry) haben während des Lockdowns angefangen, unsere eigene Musik zu schreiben und zu produzieren, das Duo nennt sich Pele's Tears. Wir haben jetzt eine Single veröffentlicht – «Colt 45», ein Rocksong! Es ist auch ein Album in Vorbereitung.

Wie seid ihr dazu gekommen, eine ­ABBA-Tribute-Band zu werden?

Ich habe Perry im Jahr 2007 kennengelernt, als ich in einer ABBA-Band die schwangere «Anni-Frid» vertrat. Als die Dame ihr Baby bekam und wieder zur Arbeit kam, gab es keine Arbeit mehr für mich, und ich liebte ABBA. Also überredete mich Perry, eine eigene Tribute-Band zu gründen. Wir haben 2009 damit angefangen.

Wollten Sie schon immer Sängerin oder Musikerin werden?

Ich glaube, es lag mir immer im Blut, in der Musik- oder Filmindustrie zu arbeiten. Ich wollte eine Sängerin oder Schauspielerin sein. Wir alle hatten in der Vergangenheit einen normalen «9-5-Job», aber wenn man in der Musik- und Tribute-Industrie seinen Lebensunterhalt verdienen will, muss man zu anderen Zeiten hart arbeiten und sich selbst promoten, um bekannt zu werden. Im Jahr 2001 begann ich als Solosängerin in den örtlichen Kneipen und Clubs. Es ist wie ein wahr gewordener Traum, in Vollzeit etwas zu tun, das man liebt und für das man eine grosse Leidenschaft empfindet.

ABBA ist im Moment ein grosses Thema im Zusammenhang mit dem neuen Album «Voyage». Was denken Sie darüber, und covern Sie einige Songs des neuen Albums?

Wir sind überglücklich, dass ABBA wieder Aufnahmen machen! Wir lieben das neue Album, aber wir halten uns mit den neuen Liedern noch zurück – wir warten, bis sie bekannter werden, denn wir haben festgestellt, dass viele Leute sie noch nicht gehört haben.

Haben Sie je ein Mitglied von ABBA getroffen, und wissen ABBA von Euch?

ABBA Chique haben nie eines der ABBA-Mitglieder getroffen, aber ABBA wissen von ihren Tributen. Denn es gab vor vielen Jahren eine kritische Situation, als ihre Plattenfirma versuchte, ABBA-Tributes zu verbieten.

Was sind ihre zukünftigen Projekte?

Die Zukunft sieht arbeitsreich aus, solange die Situation gleich bleibt und sich weiter verbessert. Wir haben mit den Jahren immer mehr zu tun und haben manchmal Mühe, alle Buchungen unterzubringen - deshalb müssen wir einige Anfragen abweisen und sie an andere ABBA-Tribute Bands weiterleiten. Wir hoffen, dass ABBA Chique noch viele Jahre auftreten wird. Perry und ich werden auch weiterhin unsere eigene Musik schreiben und produzieren. Wir freuen uns alle sehr darauf, beim Coverfestival Davos aufzutreten. Wir sehen uns dort und werden gemeinsam viel Spass haben. Bis bald in den Davoser Bergen!

Infos: www.coverfestival.ch

Kommentieren
Kommentar senden
Mehr zu Kultur & Musik MEHR