Wiederentdeckung eines früh verstorbenen Genies
Der Churer Domorgelsommer präsentiert unter anderem ein komplettes sinfonisches Werk von Hans Rott – für die Orgel eingerichtet von Dommusikdirektor Andreas Jetter.
Der Churer Domorgelsommer präsentiert unter anderem ein komplettes sinfonisches Werk von Hans Rott – für die Orgel eingerichtet von Dommusikdirektor Andreas Jetter.
Bearbeitungen von Orchesterwerken für die Orgel sind nichts Ungewöhnliches. Schon Bach schneiderte sich einst eine Handvoll Vivaldi-Konzerte für sein Instrument zurecht. Und sowohl die Orgelfassung von Mendelssohns Hochzeitsmarsch aus dem «Sommernachtstraum» als auch Wagners Brautchor aus «Lohengrin» gehören bei kirchlichen Trauungen zum gängigen Repertoire. Eine komplette Sinfonie für grosses Orchester auf die Orgel zu übertragen, ist jedoch alles andere als alltäglich. Der Churer Dommusikdirektor Andreas Jetter hat genau dies gemacht.