×

Tod in Davos (Teil 2): «Sie verkehrte immer mit Herren, auch nachts»

Im historischen Fall von «Ehrennotwehr» im Jahr 1909 urteilte das Bündner Kantonsgericht dazumal erstaunlich milde. Warum, bleibt unklar.

Carsten
Michels
23.01.22 - 04:30 Uhr
Kultur
Davos Platz zwischen 1903 und 1909: Die hölzernen Liegebalkone der Pension «Eisenlohr» (links) – der Tatort im Fall von «Ehrennotwehr» – prägten damals das Ortsbild.
Davos Platz zwischen 1903 und 1909: Die hölzernen Liegebalkone der Pension «Eisenlohr» (links) – der Tatort im Fall von «Ehrennotwehr» – prägten damals das Ortsbild.
Dokumentationsbibliothek Davos
Abo-Inhalt

Neugierig, wie es weitergeht?
Angebot wählen und weiterlesen.

Könnte euch auch interessieren