Portrait eines tagebuchschreibenden Offiziers
Die Künstlerin Pat Noser hat aus dem Nachlass ihres Urgrossvaters Jakob Jenny ein Kunstprojekt gemacht.
Die Künstlerin Pat Noser hat aus dem Nachlass ihres Urgrossvaters Jakob Jenny ein Kunstprojekt gemacht.
08.08.22 - 04:30 Uhr
Kultur
Der Glarner Jakob Jenny hat über einen Zeitraum von 60 Jahren Tagebuch geführt. Er ist 1872 zur Welt gekommen und hat mit 17 mit dem Schreiben von Tagebüchern angefangen. Bis zu seinem Tod 1949 hat er sechzehn Bände gefüllt. Jenny war Radrennfahrer, Offizier im Ersten Weltkrieg, Mitbegründer des Glarner Skiclubs und Händler als Besitzer des «Soolerbogens». Die Tagebücher sind über Umwege 2018 ins Landesarchiv nach Glarus gelangt und enthalten auch viele eingeklebte Fotografien und Postkarten.
Abo-Inhalt