×

Portrait eines tagebuchschreibenden Offiziers

Die Künstlerin Pat Noser hat aus dem Nachlass ihres Urgrossvaters Jakob Jenny ein Kunstprojekt gemacht.

Südostschweiz
08.08.22 - 04:30 Uhr
Kultur

Der Glarner Jakob Jenny hat über einen Zeitraum von 60 Jahren Tagebuch geführt. Er ist 1872 zur Welt gekommen und hat mit 17 mit dem Schreiben von Tagebüchern angefangen. Bis zu seinem Tod 1949 hat er sechzehn Bände gefüllt. Jenny war Radrennfahrer, Offizier im Ersten Weltkrieg, Mitbegründer des Glarner Skiclubs und Händler als Besitzer des «Soolerbogens». Die Tagebücher sind über Umwege 2018 ins Landesarchiv nach Glarus gelangt und enthalten auch viele eingeklebte Fotografien und Postkarten.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – ihr habt die Wahl!