In der Stadtbibliothek werden die Segel gesetzt
Am «Biblio Weekend» öffnen Bibliotheken schweizweit ihre Türen für die Bevölkerung. Auch in der Stadtbibliothek Chur kann einiges entdeckt werden – unter dem diesjährigen Motto «Die Segel setzen».
Am «Biblio Weekend» öffnen Bibliotheken schweizweit ihre Türen für die Bevölkerung. Auch in der Stadtbibliothek Chur kann einiges entdeckt werden – unter dem diesjährigen Motto «Die Segel setzen».

Bereits zum zweiten Mal findet in der ganzen Schweiz das nationale «Biblio Weekend» statt. Organisiert wird der Anlass vom Schweizer Bibliotheksverband Bibliosuisse. Vom 24. bis 26. März öffnen Bibliotheken ihre Türen unter dem Motto «Die Segel setzen».
Mit diesem Anlass soll einem breiten Publikum ein Einblick in die Welt der Bibliotheken gewährt werden. So auch in Chur: Wie die Stadtbibliothek mitteilt, organisiert auch sie einen Anlass: Am «Biblio Sunntig» können mit einem Postenlauf verschiedene Facetten rund um das Thema Schiffsfahrt entdeckt werden. Kinder und Erwachsene können Schiffe kennenlernen, Schätze anhäufen, navigieren lernen und so nach versunkenen Wracks suchen oder selbst ein Schiff basteln. In der Kombüse gibt es eine Stärkung für die Entdeckerinnen und Entdecker.
Der Anlass findet bereits zum zweiten Mal statt. Er soll künftig ein fester Bestandteil im Jahresprogramm der Stadtbibliothek werden, heisst es vonseiten der Veranstalterin. Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es auf der Webseite der Stadtbibliothek. (red)