×

Eine lang unterschätzte Pionierin

Unter dem Motto «Die Faszination des modernen Linolschnitts» ruft die Graphische Sammlung der ETH Zürich die Künstlerin Lill Tschudi in Erinnerung. Die Schwanderin gilt als bedeutende Künstlerin.

Südostschweiz
05.12.21 - 04:30 Uhr
Kultur
Vom Kubismus mitgeprägt: Die Graphische Sammlung der ETH Zürich zeigt die Linolschnitte von Lill Tschudi, wie etwa «Eishockey» aus dem Jahr 1933. Die undatierte Aufnahme zeigt die Glarner Künstlerin in den 1930er-Jahren. Bilder: Graphische Sammlung der ETH Zürich
Vom Kubismus mitgeprägt: Die Graphische Sammlung der ETH Zürich zeigt die Linolschnitte von Lill Tschudi, wie etwa «Eishockey» aus dem Jahr 1933. Die undatierte Aufnahme zeigt die Glarner Künstlerin in den 1930er-Jahren. Bilder: Graphische Sammlung der ETH Zürich
Bild Graphische Sammlung der ETH Zürich
Abo-Inhalt

Neugierig, wie es weitergeht?
Angebot wählen und weiterlesen.

Könnte euch auch interessieren