×

Das erste grosse Musikfestival nach Corona startet im April

Im dritten Anlauf kann das Sun Ice Festival im Skigebiet von St. Moritz nun endlich stattfinden. Internationale EDM-Stars stehen bereit.

18.02.22 - 14:35 Uhr
Kultur

Das Sun Ice Festival in St. Moritz freut sich eines der ersten Festivals nach Aufhebung der Coronamassnahmen zu sein. Das von zwei jungen St. Moritzern vor drei Jahren aus der Taufe gehobene Techno- und Lifestyle Festival hatte  kurz vor seiner Premiere im März 2020 erstmals abgesagt werden müssen. Und auch aus dem Verschiebetermin 2021 wurde bekanntlich wieder nichts. Nun steht dank den Aufhebungen der Coronamassnahmen der Erstausgabe vom 1. bis 3. April nichts mehr im Weg.

«Endlich dürfen wir das Gelernte umsetzen und zeigen, wofür wir seit gut drei Jahren gearbeitet haben», so der 24-jährige Loris Moser, der an der Spitze eines inzwischen 22-köpfigen Teams steht.

Lifestyle im Schnee

Sun Ice bezeichnet sich selbst als Lifestyle-Happening und Musikfestival im Bereich EDM (Electronic Dance Music) und Techno. Ablaufen wird alles in einem riesigen Festivalzelt und verschiedenen Outdoor-Bühnen im Zielgelände der Weltcup-Rennen von St. Moritz im Skigebiet Corviglia. Über die Jahre ist es offenbar den Veranstaltern gelungen, ihre mit Influencerkampagnen aufgebaute Community bei der Stange zu halten. Der Ticketverkauf läuft schon geraume Zeit. Gemäss Mitteilung sind attraktive Packages mit Hotelübernachtungen und Schneesporterlebnissen im Angebot.

Bekannte Headliner

Durch den Wegfall der Zertifikatspflicht und den Einreisebestimmungen  ist es dem Festival nun möglich, aus dem Vollen zu schöpfen. An der Spitze des stark international besetzten Line-ups sind Alan Walker, Andrea Oliva, Charlotte de Witte, Claptone, Deborah De Luca sowie Lost Frequencies. Des weiteren stehen noch gut 30 weitere Acts auf dem Programm, darunter der einheimische DJ Massimo Gurini. Neben den Bühnen im Festivaldorf auf Salastrains gibt es auch noch tagsüber Partys in zwei Hütten im Skigebiet.

Stehen im Line-up: Lost Frequencies

Für Moser kommen die jüngsten Beschlüsse des Bundesrats gerade zur rechten Zeit. «Unser gesellschaftlicher Zusammenhalt hat unter der Pandemie stark gelitten. Veranstaltungen wie das Sun Ice Festival senden positive Emotionen aus und können Menschen wieder zusammen bringen», zeigt er sich überzeugt. (red)

Ruth Spitzenpfeil ist Kulturredaktorin der «Südostschweiz» und betreut mit einem kleinen Pensum auch regionale Themen, die sich nicht selten um historische Bauten drehen. Die Wahl-St.-Moritzerin entschloss sich nach einer langen Karriere in der Zürcher Medienwelt 2017, ihr Tätigkeitsfeld ganz nach Graubünden zu verlegen. Mehr Infos

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Kultur MEHR