Auch Singen gehörte zum Stundenplan
Kürzlich weilte die Jugendmusik Davos zum dritten Mal im Musiklager auf der Lenzerheide. Mit dabei waren 22 Kinder im Alter zwischen 9 und 17 Jahren.
Kürzlich weilte die Jugendmusik Davos zum dritten Mal im Musiklager auf der Lenzerheide. Mit dabei waren 22 Kinder im Alter zwischen 9 und 17 Jahren.

«Da wir so viele verschiedene Instrumente wie noch nie dabei hatten, begleiteten uns sechs Registerleiter: Urs Itin und Andrea Nold für die Trompeten/Cornet, Karin Goy und Rebecca Klee für die Klarinetten, Magdalena Popp für die Querflöten und Walter Bstieler für die Schlagzeuger. Die musikalische Ausbildung bestand dieses Jahr neben den üblichen Gesamt-, Register- und Ensemble-Proben auch in einer morgendlichen Gesangsstunde, einer täglichen Theorie-Stunde sowie im Kennenlernen von Musikgeschichte, Instrumenten und Stilrichtungen an einem Workshop-Abend. Daneben haben wir Cowboyhüte gebastelt, uns im Linedance versucht, waren auf einer Wander-Tour und im Hallenbad. Wir genossen aber auch einen gemütlichen Kinoabend mit Popcorn und einen lustigen Abschlussabend mit vielen Spielen», berichtet Dirigentin und Lagerleiterin Andrea Eggimann.


