Bildhauerin Eva Oertli erhält den Glarner Kulturpreis
Eva Oertli ist am Donnerstagabend mit dem Glarner Kulturpreis ausgezeichnet worden. Der Glarner Regierungsrat verleiht den Preis alle zwei Jahre an Persönlichkeiten aus der Kultur.
Eva Oertli ist am Donnerstagabend mit dem Glarner Kulturpreis ausgezeichnet worden. Der Glarner Regierungsrat verleiht den Preis alle zwei Jahre an Persönlichkeiten aus der Kultur.

Mit der feierlichen Übergabe des Glarner Kulturpreises an die Ennendaner Steinbildhauerin Eva Oertli wurde ihr Schaffen gewürdigt, das sich seit Jahrzehnten weit über die Landesgrenzen hinaus weiterentwickelt hat, wie der Kanton Glarus mitteilt. Der mit 20'000 Franken dotierte Preis wurde vom Regierungsrat auf Antrag der Kulturkommission bereits im März vergeben. Die Kulturpreisfeier im Güterschuppen Glarus wurde vor zahlreichen Gästen von Musik-Performer Balthasar Streiff umrahmt. Der Galerist Franz Mäder hielt die Laudatio, bevor Regierungsrat Markus Heer als Vorsteher des Departements Bildung und Kultur den Preis offiziell übergab.

Bereits in der vierten Generation übt Eva Oertli ihr Handwerk aus: Schon ihr Urgrossvater, Grossvater und Vater haben in derselben Werkstatt an der Villastrasse in Ennenda Steine gehauen. Diese handwerklich feinen Arbeiten werden im betriebseigenen Brennofen bei hohen Temperaturen gebrannt. Viele der Skulpturen gehören zu Werkserien, die zum Teil über Jahre entstehen. Wie die Objekte aus Alabaster, die durch ihre Lichtdurchlässigkeit an durchblutete Hautoberflächen erinnern. Ein Beispiel ist die Serie «tell me lies, tell me sweet little lies» von 2019. In dieser Arbeit geht es um das Thema Scham, das Erröten aus Verlegenheit, Unverständnis oder Wut.
(mas)