Ein etwas anderes Berlin – dank Bündner Blick
Die Pilotfolge zur neuen von SRF koproduzierten ZDF-Krimiserie «Jenseits der Spree» stammt aus der Feder von Felix Benesch. Der Bündner Autor hat fast 13 Jahre lang in Berlin gelebt.
Die Pilotfolge zur neuen von SRF koproduzierten ZDF-Krimiserie «Jenseits der Spree» stammt aus der Feder von Felix Benesch. Der Bündner Autor hat fast 13 Jahre lang in Berlin gelebt.
Das Schweizer Fernsehen SRF ist entschuldigt. Man kann ja nicht alles wissen. «Mitten in Berlin im Brennpunkt Köpenick klärt ein ungewöhnliches Duo Mordfälle auf», hiess es in der Ankündigung für die neue Serie «Jenseits der Spree», die in der Reihe Dienstagskrimi auf SRF 1 läuft. Köpenick liegt aber nicht mitten in, sondern am südöstlichen Rand von Berlin, am Zusammenfluss von Dahme und Spree. Jott-We-De, wie die Berliner sagen, «janz weit draussen». Als Brennpunkt ist die wald- und wasserreiche Gegend wohl kaum zu bezeichnen.