×

Die Rückkehr ins normale Chorleben

Seitdem die Lockerungen gelten, erwacht der Bündner Chorbetrieb aus dem Dornröschenschlaf. Besuch beim Seniorenchor Canziano!

Carsten
Michels
04.07.21 - 04:30 Uhr
Kultur

Aus der Churer Friedenskirche zwischen Welschdörfli und Rosenhügel dringt vielstimmiger Gesang. «Hüt gilts ernst, hüt wä’mer singa mitenand vor Publikum», tönt es zu den geöffneten Fenstern heraus. «Üsri Stimma söllen klinga, kaini blibt hüt Òbed stumm.» Abgesehen davon, dass es nicht Abend ist, sondern früher Nachmittag, könnten zufällige Passanten stutzen. Da singt doch ein Chor. Ist das denn wieder erlaubt? Ja, ist es. Unter Auflagen, versteht sich. Und so sitzen die gut zwei Dutzend Sängerinnen und Sänger des Gemischten Bündner Seniorenchors Canziano!

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – ihr habt die Wahl!