Die Biber-Geschichte gibt es nun online
Weil die Erzählstunde von Kulturzyt, Baeschlin Bücher und dem Naturzentrum Glarnerland nicht vor Publikum stattfinden kann, gibt es sie nun im Internet.

Der kleine Biber hat ein Problem: Sein grosser Nagezahn wackelt. Das verunsichere das arme Tier arg, steht dazu weiter in einer Mitteilung: «Ist ein Biber ohne Nagezahn trotzdem ein Biber?» Wie der kleine Biber nach Antworten suche und dabei sein Selbstvertrauen wieder finde, schildere die Märchenerzählerin Beatrix Künzli lebhaft in einer Erzählstunde. Weil diese wegen der Pandemie aber nicht vor Publikum durchgeführt werden konnte, wurde sie gefilmt und nun online gestellt. Die Geschichte nach dem Buch «Der kleine Biber und sein grosser Nagezahn» eignet sich für Kinder ab vier Jahren, dauert rund 17 Minuten und ist ab sofort online. (eing)
Kommentieren