Der Weg zu Covid-19-Geldern ist eine Wissenschaft für sich
Manche Kulturbetriebe haben hohe Ausfallentschädigungen nach dem Lockdown erhalten, einige gar nichts. Lange warten mussten alle. Das Amt für Kultur erklärt, warum es so schwierig ist.
Während die zweite Welle die wenigen noch aktiven Kulturveranstalter um ihre spärlichen Einnahmen zittern lässt, sind für viele die Auswirkungen des Lockdown vom Frühjahr aber offenbar längst noch nicht ausgestanden. Wir erinnern uns: Im März hatte der Bund die Covid-19-Verordnung für den Kultursektor erlassen. Damit sollte allen unter die Arme gegriffen werden, die nach dem Veranstaltungsverbot quasi vor dem Nichts standen. Jetzt hiess es für die Künstler, im Wust der Bestimmungen den für sie passenden Weg zum Geld und zum täglichen Überleben zu finden.