×

Solidarität für Musiker «on air»

Bündner Kulturschaffende fordern mehr Songs aus einheimischer Produktion in den Radios – mit Erfolg. Doch hilft die CH-Quote wirklich?

Ruth
Spitzenpfeil
19.03.20 - 04:30 Uhr
Kultur & Musik

Musiker sind gewiss nicht die einzigen Freiberufler, welche die derzeitigen Notstandsmassnahmen vor existenzielle Probleme stellen. Doch gibt es gerade unter ihnen viele, die ohne Rücklagen in ohnehin eher knappen Verhältnissen «von Gig zu Gig» leben. Hinzu kommt der grundsätzliche Umbruch im Musikbusiness des letzten Jahrzehnts. Da mit Tonträgern immer weniger Geld verdient werden kann, raubt ihnen das jetzt verhängte Veranstaltungsverbot die zentrale Einnahmequelle.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!