×

Die Gemeinde Glarus Nord vergibt zwei Kulturpreise

Sachbuchautor Walter Hauser wird mit dem Anerkennungspreis der Gemeinde Glarus Nord geehrt. Der Förderpreis geht an das soziokulturelle Projekt «Rägäbogä-Bänd».

Daniel
Fischli
06.12.19 - 04:30 Uhr
Kultur & Musik
Wälä
«Geprägt vom Streben nach Gerechtigkeit»: Glarus Nord ehrt Walter Hauser.
ARCHIV

Die Werke von Walter Hauser seien «geprägt vom Streben nach Recht und Gerechtigkeit», schreibt die Gemeinde Glarus Nord in einer Medienmitteilung. Sie verleiht dem in Näfels aufgewachsenen Juristen und Journalisten einen der beiden diesjährigen Kulturpreise. Der Anerkennungspreis für Walter Hauser ist mit 5000 Franken dotiert, am 25. Januar findet eine öffentliche Feier zur Übergabe statt.

Der mit 10 000 Franken dotierte Förderpreis geht an das Projekt «Rägäbogä-Bänd». Die Musikgruppe mit behinderten Musikern habe einen grossen integrativen und gesellschaftlichen Wert, begründet die Gemeinde. Sie sei ein herausragendes soziokulturelles Projekt. Die Band wird seit über 20 Jahren vom Molliser Andreas Habert geleitet.

Nicht die Sieger und Helden

Der Sachbuchautor Walter Hauser ist mit seinen Büchern über die Auswanderung aus dem Glarnerland, über Anna Göldi oder über den Brand von Glarus national bekannt geworden. Ausserdem ist er Initiant und Präsident der Anna-Göldi-Stiftung, die ein Museum in Ennenda betreibt. Hausers Themen seien «nicht die grossen Sieger und Helden, sondern vom Schicksal getroffene Menschen, die Opfer von Machtmissbrauch und Willkür wurden», schreibt die Gemeinde. Er setze in seinen Büchern den kleinen Leuten ein Denkmal, etwa Anna Göldi oder dem nach Amerika verbannten Samuel Fässler.

Daniel Fischli arbeitet als Redaktor bei den «Glarner Nachrichten». Er hat Philosophie und deutsche Sprache und Literatur studiert. Mehr Infos

Kommentieren
Kommentar senden
Mehr zu Kultur & Musik MEHR