Musikalische Reise zu den Berggipfeln
Das traditionelle Kirchenkonzert des Jodelklubs Glärnisch findet Mitte November in Mollis und Glarus statt. «Us dä Bergä» lautet das diesjährige Motto.
Das traditionelle Kirchenkonzert des Jodelklubs Glärnisch findet Mitte November in Mollis und Glarus statt. «Us dä Bergä» lautet das diesjährige Motto.

Unter der Leitung von Ehrendirigent Willy Walter entführt der Jodelklub Glärnisch das Publikum schon bald auf eine volkstümlich musikalische Reise auf die Gipfel der atemberaubenden Bergen. Die im diesjährigen Konzertprogramm ausgewählten Lieder der Glarner Jodler nehmen alle Bezug auf die Berge und die Landschaft. Darunter finden sich auch Klassiker wie «Bärglerfründe», «Us dä Bergä», «Läbesfreid», «Es Blüemli» und Adolf Stählis «E gschänktä Tag».
Weitere Höhepunkte
Das Konzertprogramm umfasst aber nicht nur die Auftritte des Jodelklubs Glärnisch, sondern auch jene der bekannten Blasmusikformation Sarganserländer Musikanten sowie jene des benachbarten Jodelklubs Muotathal. Und «last but not least» wird das Jodelduett Silvia Bürgi und Sandra Bühler für weitere musikalische Höhepunkte sorgen.
Das erste Konzert vom Samstag, 16. November, in der reformierten Kirche in Mollis beginnt um 19.30 Uhr, und das zweite am Sonntag, 17. November, in der Stadtkirche in Glarus um 17 Uhr.
Um eine charmante Moderation sind Silvia Bürgi vom Jodelklub Glärnisch und Monika Jud von den Sarganserländer Musikanten bemüht. Der Eintritt ist gratis. Zur Deckung der Unkosten wird eine Kollekte eingezogen. (hasp)