Ein Wassertröpfli lässt Kinderaugen glänzen
Die Glarner Kinderbuchautorin Margrit Gnos hat zum dritten Mal vorgelesen. Diesmal in der Gipserhütte in Ennenda. Die Kinder kamen in Scharen.
Die Glarner Kinderbuchautorin Margrit Gnos hat zum dritten Mal vorgelesen. Diesmal in der Gipserhütte in Ennenda. Die Kinder kamen in Scharen.

Wenn Margrit Gnos zu einer ihrer Lesungen aus ihren Kinderbüchern – mittlerweile sind es bereits deren drei – einlädt, reagieren die Kinder in freudiger Erwartung auf weitere spannende Geschichten mit Christallino und Christiallina. Im Mittelpunkt der neuesten Geschichte steht deren Nachwuchs. Klein-Christallino ist von der Idee begeistert, unbedingt einmal das Meer zu sehen. Deshalb war es nicht verwunderlich, dass die Organisatoren Kulturzyt und Baeschlin Verlag vom Grossaufmarsch der vielen Kinder samt Erwachsenen in der Gipserhütte in Ennenda überrollt wurden.
Auch in ihrem dritten Christallino-Band versteht es die Kindergärtnerin und Mutter Margrit Gnos, ihre grossen und kleinen Leser mit ihren selbst kreierten Zeichnungen und einfühlsamen Geschichten zu begeistern. Volle Konzentration, aufmerksam zuhörende Kinder mit glänzenden Augen, dazu fröhliche Gesangseinlagen sind Beweise dafür, dass die Autorin mit ihrem neuesten Kinderbuch und Klein-Christallino bei den kleinen Bücherratten gut ankommt.
Das Buch auf einen Blick
Christallino und Christallina, die beliebten Wassertropfen der Kinderbuchautorin, haben Nachwuchs bekommen. Im dritten und neuesten Band mit dem Titel «Klein-Christallino auf der Suche nach dem Meer» lernen die Kinder den aufgeweckten Klein-Cristallino mit seinen orangefarbenen Herzbacken kennen.
Das unternehmungslustige Wassertröpfli möchte unbedingt einmal das Meer sehen, und so verlässt es den vertrauten Bergsee und stürzt sich in neue, spannende Abenteuer. Auf seiner langen Reise wird Klein-Christallino von Fario, der Bachforelle und Luca, dem Fischotter begleitet. Der kleine Regentropfen erlebt dabei allerlei Spannendes, schliesst viele neue Freundschaften, und lässt den Leser an seiner Erkenntnis teilhaben, wie wichtig sauberes Wasser für die Umwelt ist.
Die Vernissage zum neuesten Kinderbuch mit zahlreichen pittoresken, selbst kreierten Bildern von Margrit Gnos findet am Mittwoch, 5. Juni, von 16.30 bis 18 Uhr im Präventionszentrum der Linthpraxen, Bahnhofstrasse 1, Linthal, statt. Anmeldung zur Vernissage unter Telefon 055 653 70 07 oder praevention@linthpraxen.ch. Zeitgleich eröffnet die Ausstellung mit Originalbildern der Künstlerin. Diese werden bis am Freitag, 30. August, ausgestellt.