Vom Jugendstilsaal bis zur Waldhütte
Das Flimsfestival wartet im Sommer mit Klassik, Barock und Romantik en gros auf – zum Teil an Orten, wo sonst kaum einmal Musik erklingt.
Das Flimsfestival wartet im Sommer mit Klassik, Barock und Romantik en gros auf – zum Teil an Orten, wo sonst kaum einmal Musik erklingt.
Angehörige eines Festivalintendanten sind zurecht etwas argwöhnisch. Bei Mathi-as Kleiböhmer ist das jedenfalls so, wie er verrät. Immer wenn er mit seiner Familie Streifzüge durch Flims und Umgebung unternehme, müsse er sich die Frage gefallen lassen: «Sag mal, gehen wir bloss spazieren, oder bist du am Arbeiten?» Denn Kleiböhmer, Intendant des Flimsfestivals, hält stets die Augen offen. Neue Auftrittsorte für Konzerte zu finden, ist eine seiner Leidenschaften. «Es gibt Räume, die kaum einer kennt, die aber zum Musizieren überraschend gut geeignet sind», sagt er.