Maskenschnitzer kommt mit Bundesrat
Im Kultur- und Freizeitzentrum Eichen in Schänis zeigt ein Riedner seine Maskenschnitzkunst. Heute ist Vernissage.
Im Kultur- und Freizeitzentrum Eichen in Schänis zeigt ein Riedner seine Maskenschnitzkunst. Heute ist Vernissage.

Heute Samstag, 5. Januar, lädt Kultur Schänis um 17 Uhr zum Start der Ausstellung des Riedner Maskenschnitzers Ruedi Kyburz. Im Kultur- und Freizeitzentrum Eichen in Schänis begegnet man der Sihlhexe genauso wie Ueli Maurer. Die Schnitzkunst von Kyburz fasziniert und bringt Charaktere jeder Couleur auf den Punkt.
Es ist pure Leidenschaft, die aus den Masken aus Arven- oder Lindenholz spricht – Leidenschaft für die Fasnacht, für das launige Versteckspiel und das Schlüpfen in andere Rollen. «Im Holzblock liegen die Gesichtszüge bereit. Ich muss sie mit dem Werkzeug nur noch hervorholen», meint der Meister augenzwinkernd.
Im Atelier im Kultur- und Freizeitzentrum sieht der Laie aber nur schon beim Betrachten des Modells, dass das Schnitzen, wie es Ruedi Kyburz betreibt, ein gehöriges Mass an Talent und handwerklichem Know-how braucht. Insbesondere die in Holz gefassten Karikaturen, die Parodien auf Harry Hasler oder HD Läppli verlangen Beobachtungsgabe und das Vermögen, das Gesehene in markante Nasen, hochgezogene Augenbrauen oder heruntergezogene Mundwinkel umzusetzen.
Gesamtbundesrat zu Gast
«In der Atelierzeit, die ich während der letzten Monate genoss, kreierte ich Frau Wagner», erzählt der Menschenfreund lachend. Die Idee für die Maske der schrulligen Alten, welcher der Ausdruck der Empörung ins Gesicht geschrieben steht, entsprang einer realen Begegnung.
An der Vernissage begegnet man Prominenz aus Politik, Sport und Show-Business. Neben Sepp Blatter wird beispielsweise Christa Rigozzi die Anwesenden in Staunen versetzen, und auch der Gesamtbundesrat kommt ins beschauliche Schänis. Ein Abend voller Lacher und Aha-Effekte wartet auf die Gäste.
Die Eröffnung der Ausstellung begleitet Ruedi Kyburz’ Tochter Doris mit Gitarrenklängen. Zudem präsentiert sich auch – passend zum Thema und der kommenden närrischen Jahreszeit – die Schänner Fasnacht in einer Sonderausstellung.
Am Erzählabend von Donnerstag, 14. Februar, 19.30 Uhr, gibt es dann noch mehr Geschichten von Ruedi Kyburz und seinen launigen Gesellen aus Holz.
Die Ausstellung dauert bis am 6. März.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.