Mit Blasmusik ins neue Jahr
Die Sarganserländer Musikanten haben an Neujahr ihr traditionelles Benefizkonzert in der Aula der Kantonsschule Glarus gegeben. Den Erlös erhält dieses Mal die Winterhilfe Glarus.
Die Sarganserländer Musikanten haben an Neujahr ihr traditionelles Benefizkonzert in der Aula der Kantonsschule Glarus gegeben. Den Erlös erhält dieses Mal die Winterhilfe Glarus.

von Hans Speck
Wow, war das ein Superstart in das Jahr 2019! Bei ihrem Auftritt am alljährlich stattfindenden Benefizkonzert zeigten sich die Sarganserländer Musikanten unter der musikalischen Leitung von Patrick Gründler gleich am ersten Tag im neuen Jahr in Höchstform. Dabei erlebte das Publikum in der bis auf den letzten Platz besetzten Aula der Kantonsschule in Glarus ein musikalisches Feuerwerk auf höchstem Level.
Standing Ovation für die Musiker
Musik aus Böhmen und Mähren begeistert auch in der Schweiz Tausende. Landauf und landab spielen Blaskapellen die Volksmusik aus Tschechien. Dabei unterscheiden sie durchaus zwischen Musik aus Böhmen oder Mähren.
Auch im Glarnerland gibt es viele Fans, welche diese ureigene Volksmusik lieben. So ist es nicht verwunderlich, dass die von Radio und Fernsehen bekannten Sarganserländer Musikanten auch heuer von einem «Full House» berichten können. Offenbar hatte die vielversprechende Affiche «Mit Schwung ins neue Jahr» dazu beigetragen, dass trotz anstrengender Silvesternacht oder vielleicht gerade deswegen die anwesenden Konzertbesucher auf diesen musikalischen Genuss nicht verzichten wollten.
Mit viel Bündner Charme führte der Churer Terzio Paganini als witzig-spritziger Moderator durch den gelungenen Konzertabend, der auch von verschiedenen Solisten sowie den fröhlichen Liedern des Gesangsduos Beatrix und Armin Imhof bereichert wurde. Mehrere Zugaben und Standing Ovations am Schluss waren somit ein verdienter Lohn für das 19-köpfige Blasmusikensemble, in dem auch einige Glarnerinnen und Glarner, unter ihnen Präsidentin Moni Jud, tragende Säulen in einem unglaublich starken Kollektiv bilden.
Zustupf für die Winterhilfe Glarus
Das traditionelle Benefizkonzert der Sarganserländer Musikanten war somit ein Vollerfolg. Das dürfte nebst den Musikanten aber auch die Winterhilfe Glarus riesig freuen. Denn der Erlös der freiwilligen Kollekte wird in diesem Jahr dieser Institution gutgeschrieben.
Deren Präsidentin, Landesstatthalterin Marianne Lienhard, war am Konzert anwesend. Die Regierungsrätin nutzte eine kurze musikalische Pause, um ihre Institution dem Publikum vorzustellen. Sie zeigte sich über den finanziellen Zustupf sehr erfreut und bedankte sich bei den Musikanten für die noble Geste.