ABO Origen Festival Die letzte Wintersaison vor dem Abriss des roten Turms auf dem Julierpass beginntDas Theater auf dem Julierpass muss im Herbst abgebaut werden. Jetzt hat Giovanni Netzer das Programm zum Abschied vorgestellt.
Beizen- und Strassenfasnacht in Glarus Fasnächtler retten den «Fädäli-Friitig»Der diesjährige «Fädäli-Friitig» in Glarus war bis vor wenigen Tagen noch abgesagt. Eine Gruppe Fasnächtler sorgt jetzt spontan für ein Revival des Traditionsanlasses.
ABO Aufführung Ein Stück über das Ringen mit der UngewissheitZur Schweizer Premiere von «All Right. Good Night» lädt die Autorin und Regisseurin Helgard Haug am Donnerstag ins Theater Chur.
Berlin Cahn wird Intendant an Deutscher Oper - Berlins Opernszene im UmbruchDie Deutsche Oper Berlin als eines der führenden Musiktheater des Landes soll jünger und diverser werden. Das kündigte der designierte Intendant Aviel Cahn am Montag an.
Märchenhafte Attraktion Erste Impressionen vom «Fascinaziun Lichterwald» in Sur EnAm vergangenen Wochenende hat in Sur En bei Sent die erste Ausgabe von «Fascinaziun Lichterwald» begonnen. Unsere Redaktorin Fadrina Hofmann konnte ein paar erste Eindrücke für euch sammeln. video bilder
QUIZ zum 25. Todestag Ihr seid die grössten Falco-Fans? Dann beweist es!Heute Montag jährt sich der Todestag von Falco zum 25 Mal. Wie gut kennt ihr die österreichische Legende? Testet euer Wissen.
ABO Jugendmusikförderung Am Jugendmusikwettbewerb Virtuosität gezeigt und Gestaltungskraft bewiesenBeim Jugendmusikwettbewerb am Samstag in Schiers hatte die Fachjury viel zu tun: 27 Einzelvorträge und drei Finaldurchgänge wollten beurteilt werden. audio bilder
ABO Konzert in Landquart Philipp Fankhauser: «Johnny Copelands Texte waren nicht machohaft, sondern ungewohnt zärtlich»Der Bluesmusiker Philipp Fankhauser präsentiert die Songs seines neuen Albums «Heebie Jeebies» am 18. Februar in Landquart.
Genf Prix de Lausanne 2023: Jury zeichnet elf junge Tänzer ausAn der 50. Ausgabe des Prix de Lausanne sind am Samstag elf Tänzerinnen und Tänzer ausgezeichnet worden. Sie erhalten ein Stipendium, das ihnen Zugang zu einer renommierten Tanzschule oder -kompanie ermöglicht, die als Partner der Veranstaltung fungieren.
Berlin Regisseur Jürgen Flimm gestorbenDer Regisseur und Intendant Jürgen Flimm ist tot. Er starb am Samstag im Alter von 81 Jahren, wie die Berliner Staatsoper Unter den Linden mitteilte. Zunächst hatte unter anderem der «Kölner Stadt-Anzeiger» darüber berichtet.
Konzert im März Danusa rockt das FuchstivalDas Fuchstival geht wieder auf Grüsch-Danusa über die Bühne. Mehrere Acts sorgen für musikalische Unterhaltung. video
ABO Fotograf aus Passion Jean-Pierre Hauser aus Näfels hütet einen fotografischen SchatzDie Kamera ist sein Werkzeug, die Fotografie seine Leidenschaft. Der Näfelser Jean-Pierre Hauser dokumentiert seit 60 Jahren Land und Leute, Leben und Gemeinschaft. Nun gibt er einen Einblick in sein Schaffen. bilder
Mit Nachtedition Viva la Via: Pontresina zelebriert eine Flaniermeile für den WinterMit Musik, Kleinkunst und einheimischen Leckerbissen sorgt die Viva la Via am Donnerstag, 16. Februar, für Unterhaltung auf der Dorfpromenade in Pontresina. Dazu gibt es offene Bars für Nachteulen.
Paris Literaturnobelpreisträgerin Ernaux: «Ich wollte diesen Preis nicht»Die Schriftstellerin Annie Ernaux hadert nach eigener Aussage mit ihrem Nobelpreis. «Ich wollte diesen Preis nicht, und dann habe ich ihn dennoch bekommen», sagte die 82-Jährige der aktuellen Ausgabe des «Spiegel».
St. Gallen Neuer Museumsdirektor Gianni Jetzer will Schwellenängste abbauenDer neue Direktor des Kunstmuseum St. Gallen möchte die Schwellenangst vor dem «Palast» Kunstmuseum abbauen. «Alle sind willkommen und Kunst ist da, um diskutiert zu werden», sagt Gianni Jetzer. Am Freitag eröffnete er in der LOK die Ausstellung von Sheila Hicks. bilder
ABO Postremise Chur Wenn die eigene Familie auf den Hund gekommen istIn der nächsten Theaterproduktion von Ressort k stehen mehr Tiere als Menschen auf der Bühne: Ihren Churer Soloabend «Dogfather» bestreitet Miriam Japp nämlich mit gleich zwei Windhunden. video bilder
«Uferlos – Fährleute im Porträt» Autorin verewigt Walensee-Kapitänin in neuem BuchAutorin Daniela Schwegler hat in ihrem neuen Buch Schweizer Fährleute porträtiert. Unter anderem hat sie die 28-jährige Walenseekapitänin Sarina Scherrer besucht.
ABO Rettung in letzter Minute Singschule Chur probt den NeuanfangAn einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung hat die Singschule Chur einen neuen Vorstand bestimmt. Damit bleibt sie funktionsfähig – zumindest für ein Jahr.
Konzert Jahreskonzert der Musica da Domat neu mit einem KinderkonzertAm 3. und 4. Februar findet in Domat/Ems das alljährliche Konzert der Musica da Domat statt. Zusätzlich wird dieses Jahr ein spezielles Kinder- und Familienkonzert zu sehen sein.
Teheran Berichte: «Taxi Teheran»-Regisseur Panahi beginnt HungerstreikDer preisgekrönte iranische Filmregisseur Jafar Panahi soll Berichten zufolge in den Hungerstreik getreten sein. Dies berichteten Filmschaffende am Mittwochabend in den sozialen Medien unter Berufung auf Panahis Familie.
Bern Orlow, Parity Group und von Moos erhalten den Grand Prix KunstDer Künstler Uriel Orlow, die Initiative Parity Group und der Kunsthistoriker Stanislaus von Moos erhalten den Schweizer Grand Prix Kunst/Prix Meret Oppenheim 2023. Das Bundesamt für Kultur verleiht die Preise auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission.
Bern Björk kehrt nach über 25 Jahren in die Deutschschweiz zurückMit einem multimedialen Gesamtkunstwerk kehrt die isländische Musikerin Björk am 28. November zum ersten Mal seit über 25 Jahren in die Deutschschweiz zurück. Das Konzert im Rahmen ihrer «Cornucopia»-Tour ist ihr erstes überhaupt in Zürich.
ABO «Bergünerstein» Bünden anno 1662: Hexenwahn, Korruption und eine tragische LiebeNach «Der Krieg» jetzt «Der Mord»: Teil zwei von Antonia Bertschingers Historienroman-Trilogie «Bergünerstein» ist bereit. «Der zweite Band», meint die Autorin, «muss der dramatischste sein.» bilder
München Lahav Shani wird Chefdirigent der Münchner PhilharmonikerDer israelische Musiker Lahav Shani wird Chefdirigent der Münchner Philharmoniker.
ABO Gametipp Ein magisches Abenteuer in einer grossen Welt, die Spass machen kannIn «Forspoken» zieht es den Spieler in eine Welt namens Athia, wo der «Bruch» den Einwohnern das Leben schwer macht –ist Frey wirklich die Person, die diese magische Welt retten kann?
Solothurn Gertrud Leutenegger wird mit Solothurner Literaturpreis geehrtDer Solothurner Literaturpreis geht in diesem Jahr an Gertrud Leutenegger. Erst im letzten Jahr wurde der Preis neu aufgestellt; seither wird er vom Verein Solothurner Literaturtage getragen. Der Preis ist mit 15'000 Franken dotiert und zeichnet ein Gesamtwerk aus.
Berlin Ozzy Osbourne sagt Tour aus gesundheitlichen Gründen abDer britische Kultrocker Ozzy Osbourne hat aus gesundheitlichen Gründen seine lang geplante und mehrfach verschobene Tour durch Europa und Grossbritannien abgesagt. «Das ist wahrscheinlich eines der schwierigsten Dinge, die ich meinen loyalen Fans je sagen musste», schrieb der 74-Jährige am Mittwoch auf seinen Sozialen Kanälen.
ABO Neue Ausstellung in Zuoz Augustas Serapinas, Petra Wunderlich und Su-Mei Tse verwandeln Gewohntes in NeuesDie Zuozer Galerie Tschudi zeigt aktuell Arbeiten von Augustas Serapinas, Petra Wunderlich und Su-Mei Tse. Drei starke Einzelausstellungen, die sich ideal zusammenfügen. bilder
Neu Delhi Bollywood-Star Shah Rukh Khan gelingt grosses ComebackBollywood-Superstar Shah Rukh Khan ist nach vier Jahren Pause ein grosses Comeback gelungen. Sein neuester Film «Pathaan» brachte in weniger als einer Woche mehr als fünf Milliarden Rupien (56 Millionen Euro) ein, wie unter anderem die «Times of India» und «The Indian Express» am Dienstag berichteten. Der Actionfilm ist derzeit auch in einigen deutschen Kinos zu sehen.
Lausanne Hodler-Ausstellung in Vevey: Der Maler und seine grosse LiebeDas Musée Jenisch Vevey VD öffnet am Freitag die Türen zu seiner neuen Ausstellung «Ferdinand Hodler. Revoir Valentine» (bis 21. Mai). Enthüllt werden die Werke, die der Maler der Frau widmete, die sein Modell, seine Geliebte und die Mutter seiner Tochter war.
Schweizer Künstler am Start Indoor Festival Disentis: Diese Acts sind dabeiIn der oberen Surselva findet am 12. und 13. Mai das Indoor Festival Disentis statt. Verschiedene Acts sind schon bekannt, zwei weitere folgen in den nächsten Tagen. video
Los Angeles Die Jonas Brothers feiern «Walk of Fame»-Stern - mit Familie und FansDas amerikanische Brüder-Trio The Jonas Brothers («Sucker») ist auf Hollywoods «Walk of Fame» mit einer Sternenplakette verewigt worden. Nick (30), Joe (33) und Kevin Jonas (35) enthüllten am Montag (Ortszeit) vor Hunderten kreischenden Fans die 2745. Plakette auf dem berühmten Bürgersteig.
In Arosa Lenzerheide Line-up steht: Live is Life bringt DJ Antoine und Lo & Leduc nach GraubündenVom 31. März bis 2. April findet zum vierten Mal das Live is Life statt. Die Verantwortlichen des Musikfestivals im Skigebiet Arosa Lenzerheide und in den beiden Tälern präsentieren das Programm. video bilder
ABO «Die Nachbarn von oben» Ursina Lardi: «Sie weiss, dass sie ein explosives Gelände betritt»Ursina Lardi spielt in der neuen Tragikomödie «Die Nachbarn von oben» eine Hauptrolle. Im Interview spricht sie über die Unterschiede zwischen Film und Theater, Berlin und Puschlav.
Detroit Motown-Sänger und Songschreiber Barrett Strong gestorbenDer Motown-Sänger und Songschreiber Barrett Strong ist tot. Er sei im Alter von 81 Jahren in Detroit gestorben, teilte das Motown Museum am Montag via Twitter mit. Auch der Gründer des Musiklabels Motown, Berry Gordy, bestätigte den Tod von Strong in einer Mitteilung und würdigte ihn als «grossartigen Sänger und Klavierspieler».
Gänsehaut vorprogrammiert Junge Musiktalente zeigen ihr Können an der EMS SchiersAm 4. Februar gibt es an der EMS Schiers einen Jugendmusikwettbewerb. Das Musiktalent, welches mit dem Auftritt die Fachjury am meisten überzeugt, gewinnt. bilder
Lausanne Tanztalente stellen am Prix de Lausanne ihr Können unter BeweisDer Tanzwettbewerb Prix de Lausanne, der in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert, hat am Sonntag im Palais de Beaulieu in Lausanne begonnen. Insgesamt nehmen 83 Jugendliche aus 16 Ländern an diesem Wettbewerb teil. Der Final findet am Samstag statt. bilder
Washington Trauer um Annie Wersching - Schauspielerin stirbt mit 45Die US-Schauspielerin Annie Wersching ist tot. Sie sei am Sonntag (Ortszeit) im Alter von 45 Jahren gestorben, berichtete der US-Sender CNN unter Berufung auf ihren Ehemann Stephen Full und ihren Publizisten Craig Schneider.
Kulturpreis Andrea Francesco Todisco erhält den Bündner KunstpreisAndrea Francesco Todisco ist der fünfte Preisträger des Kunstpreises des Bündner Kunstvereins. Er bekommt die Möglichkeit einer Einzelpräsentation im Kunstmuseum im Rahmen der Jahresausstellung 2023.
Murten FR Rückläufige Besucherzahlen am Licht-Festival in Murten FRDas Licht-Festival in Murten FR hat bei seiner siebten Ausgabe wegen des schlechten Wetters weniger Menschen angelockt. Die Veranstaltung, die am Sonntagabend zu Ende ging, wurde an zwölf Tagen von 51'000 Personen besucht.
ABO Ai Weiwei zu Gast bei Engadin Art Talks Ai Weiwei begeistert im EngadinDer weltbekannte chinesische Künstler und Menschenrechtler Ai Weiwei beehrte am Samstag das Kunstforum Engadin Art Talks in Zuoz.
Angoulême Schweizer Martin Panchaud an Comicfestival ausgezeichnetDer Genfer Martin Panchaud hat am internationale Comicfestival im französischen Angoulême mit «La Couleur des choses» den Preis für das beste Album des Jahres gewonnen. Die Schweizerin Léonie Bischoff erhielt den Jugendpreis für «La longue marche des dindes».
Saarbrücken Sandra Hüller schätzt die neuen Sichtweisen als SchauspielerinSandra Hüller empfindet die Auseinandersetzung mit ihren Rollen als Bereicherung. «Es sind oft Gedankenansätze, die man selber nicht hat. Das finde ich auch so spannend an dem Beruf», sagte die mehrfach prämierte Schauspielerin («Toni Erdmann») der Deutschen Presse-Agentur.
ABO Interview Marc Forster: «Ich würde gerne in der Schweiz drehen»Der Bündner Regisseur Marc Forster erzählt was es bräuchte, um einen Blockbuster in den Schweizer Bergen zu realisieren.
ABO Festival «Tuns contemporans» Die Biennale für Neue Musik stellt sich noch breiter aufDas Churer Festival «Tuns contemporans» strotzt vor Selbstbewusstsein – und hat am Freitag seine dritte Ausgabe lanciert.
ABO Glarner Designerin Die Modeschöpferin Mara Danz lehnt sich gegen Geschlechterrollen aufUnter dem Namen «If you don’t let us dream, we won’t let you sleep», hat Mara Danz ihre zweite Modekollektion auf den Markt gebracht. Die Glarner Designerin hat eine queer-feministische Haltung, die sich in ihren Werken widerspiegelt.
Burgdorf Museum zeigt letzte von Franz Gertsch mitkuratierte AusstellungEs ist die letzte von Künstler Franz Gertsch (1930-2022) mitgeplante Ausstellung: «Farbproben» (28.1.-18.6.). Gezeigt wird eine Auswahl seiner Druckproben, kleinformatige Farbmuster, die sich beim Betrachten zu faszinierenden Welten entwickeln.
Basel Sinnliche Begegnungen mit dem grossen Meister der FarbnuancenIn den USA zählte er zu den Stars der Kunstszene, in Europa ist der Maler Wayne Thiebaud (1920-2021) aber noch nahezu unbekannt. Das kann die Fondation Beyeler in Riehen BS mit der ersten Einzelausstellung im deutschsprachigen Raum nun ändern. bilder
Wien Schweizer Theatermacher Milo Rau wird Wiener-Festwochen-IntendantDer Schweizer Theaterregisseur Milo Rau wird neuer Intendant der Wiener Festwochen. Er soll bereits die Ausgabe 2024 des wichtigen europäischen Kunst- und Kulturfestivals verantworten, wie die Organisatoren am Freitag mitteilten.
ABO Forum Würth Chur Ihre Motive fand die Malerin Lotte auf drei KontinentenDie Kunstsammlung Würth umfasst mehr als 19 000 Werke. Aus diesem reichen Fundus tritt auch weniger Bekanntes ans Licht – wie jetzt in Chur 65 Exponate der Künstlerin Lotte Copi (1924–2019). video bilder
ABO Letzte Staffel Der Churer DSDS-Kandidat, der herzlich über sich selber lachen kannDeutschland sucht den Superstar – und hat ihn nicht gefunden, zumindest nicht in Christian Salgado aus Chur. Der Bündner erhielt keinen Recall-Zettel.
Bern Zentrum Paul Klee zeigt das raue Werk MirósDas Zentrum Paul Klee (ZPK) zeigt vom 28. Januar bis zum 7. Mai späte und wenig bekannte Werke des spanischen Künstlers Joan Miró (1893-1983). Zu entdecken gibt es eine bisher eher unbekannte raue und energische Malerei.
Genf Schwyzer Künstler Ugo Rondinone bespielt Genfer MuseumDas Musée d'Art et d'Histoire de Genève (MAH) steht im Zeichen von Ugo Rondinone. Der in New York lebende Schwyzer Künstler lässt über 500 Exponate der Institution miteinander und mit seinen eigenen Kreationen in Dialog treten.
Basel Theater Basel mit «Sommernachtstraum» am Berliner TheatertreffenDas Theater Basel ist mit Shakespeares «Ein Sommernachtstraum» ans Berliner Theatertreffen eingeladen worden. Die Produktion ist damit als eine der zehn bemerkenswertesten aktuellen Inszenierungen des deutschsprachigen Raums eingestuft worden.
Die Redaktion empfiehlt Diese Podcasts sind was für eure OhrenPodcasts spriessen nur so aus dem Boden. Kein Wunder, dass einige Perlen gar nicht den Weg zu unseren Ohren finden. Hier sieben Podcasts, die eine Erwähnung verdient haben.
Zürich Tonhalle Orchester kollaboriert mit Galerie Hauser & WirthIn einer neuen Zusammenarbeit wollen das Zürcher Tonhalle Orchester und die Galerie Hauser & Wirth ab diesem Jahr Kunst und Musik verbinden. Geplant sind Konzerte zwischen Kunstwerken.
Los Angeles/Berlin Tom Hanks: Gemeinschaft ist Unterschied zwischen Glück und EinsamkeitUS-Schauspieler Tom Hanks ist offen für Einflüsse von aussen. «Jeder hat natürlich das Recht auf die eigene Art von Privatsphäre», sagte der 66-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. «Aber wenn man sein Leben nicht für die Einflüsse, Erfahrungen und auch Inspirationen öffnet, die man von anderen erhält, wird das Leben sehr beschränkt sein.
ABO Ausstellung «Fine Fain» in der Stalla Madulain Not Vital erinnert an den Kreislauf der NaturDie Galerie Stalla Madulain präsentiert neue Arbeiten des Senter Künstlers Not Vital. Tradition und Begeisterung für Kälte sind die Themen der Ausstellung «Fine Fain». bilder
Solothurn Prix de Soleure geht an «Until Branches Bend» von Sophie JarvisMit der traditionellen Soirée de clôture sind die 58. Solothurner Filmtage am Mittwochabend zu Ende gegangen. Die drei Festivalhauptpreise gingen an «Until Branches Bend», «Foudre» und «Amine – Held auf Bewährung».
London National Portrait Gallery in London öffnet im Juni wieder ihre TürenNach gut dreijähriger Renovierungspause können Kunstinteressierte vom kommenden Sommer an in London wieder die National Portrait Gallery besuchen.
ABO Als Schauspieler von Luven nach Berlin und Wien Curdin Caviezel: «Geschafft habe ich das mit Fleiss, Lust und Leidenschaft» Der aus Luven stammende Curdin Caviezel steht im deutschsprachigen Raum auf zahlreichen Theaterbühnen. Zurzeit ist der 30-Jährige in der Klibühni in Chur zu sehen.
Solothurn Festival endet mit der feierlichen PreisverleihungMit der Soirée de clôture gehen am Mittwochabend die 58. Solothurner Filmtage zu Ende. Eine Festivalausgabe, bei der das Zusammensein, der Austausch zwischen Publikum und Filmschaffenden ebenso im Zentrum standen wie die Filme.
New York Auch Justin Bieber verkauft Song-RechteNach Musik-Stars wie Bob Dylan, Paul Simon oder Bruce Springsteen hat auch der kanadische Popstar Justin Bieber (28) die Rechte an seinen Songs verkauft. Die Management-Firma Hipgnosis habe seinen Song-Katalog erworben, berichteten US-Medien am Dienstag. Hipgnosis bestätigte den Kauf via Twitter.
Los Angeles «Im Westen nichts Neues» für neun Oscars nominiertDer deutsche Beitrag «Im Westen nichts Neues» von Regisseur Edward Berger ist für neun Oscars nominiert, darunter in der Topsparte «Bester Film» und in der Kategorie «International Feature Film». Das gab die Film-Akademie in Los Angeles am Dienstag bekannt.
ABO Engadin Art Talks Ai Weiwei gibt Einblicke in sein Leben und SchaffenAn den Engadin Art Talks in Zuoz steht am kommenden Wochenende das Thema Hoffnung im Zentrum. Gäste sind unter anderen Ai Weiwei, Joachim Gauck und Uli Sigg.
ABO Kinderbuch auf Romanisch Der «Blaue Elefant» kann jetzt auch Sursilvan und PuterMelchior Werdenberg hat das Kinderbuch ins Deutsche übersetzt, zwei junge Bündnerinnen haben die romanischen Versionen geschaffen. Nun kann «Igl elefant dall’umbriva» in Chur Vernissage feiern.
Solothurn «Drii Winter» ist sechsfach für Quartz-Verleihung nominiertAus dem Rennen um den Ausland-Oscar musste «Drii Winter» im Dezember aussteigen. Doch am Montagabend ist der Film von Michael Koch im Rahmen der 58. Solothurner Filmtage sechsfach für den Schweizer Filmpreis 2023 nominiert worden.
Hamburg H.P. Baxxter holt zwei neue Mitglieder in seine Band ScooterDie Hamburger Techno-Band Scooter ist wieder zu dritt. Frontmann H. P. Baxxter hat sich nach dem Weggang seiner beiden letzten Mitstreiter nun zwei neue Bandmitglieder an seine Seite geholt. Die beiden heissen Jay Frog (46) und Marc Blou (24), wie das Management am Montag auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur sagte.
Hamburg 40 Jahre «99 Luftballons»: Anti-Kriegslied und weltweiter Erfolg«Hast du etwas Zeit für mich? Dann singe ich ein Lied für dich von neunundneunzig Luftballons auf ihrem Weg zum Horizont» - Den Anfang von «99 Luftballons», des bekanntesten Songs der Band Nena, können bestimmt die meisten Menschen mitsingen, die in den 1980er Jahren aufgewachsen sind.